Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen Fraktion
Richtungsentscheidung für Umwelt und Wirtschaft BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen den kommunalen Entscheidungsspielraum angesichts der auslaufenden Konzessionsverträge für die Stromversorgung der Landeshauptstadt Potsdam nutzen. Die Stadtfraktion hat dazu einen „grünen…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern angesichts der aktuellen tödlichenFahrradunfälle mehr Kontrollen von regelwidrigen Radwegparkern undeine Perspektive für das Konzept des Shared Space in Potsdam. Diegegenseitige Rücksichtnahme der Verkehrsteilnehmer müsse insgesamtzunehmen.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN stehen den Plänen für ein neues Einkaufszentrumim Kirchsteigfeld mit großer Skepsis gegenüber.Der Fraktionsvorsitzende Nils Naber sagt:„Das Vorhaben deckt sich nicht mit unseren Vorstellungen zurEntwicklung der Gewerbeflächen an der Autobahn. Es ist…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN halten die Entscheidungen der Stadtverordnetenversammlung zur Mangerstraße für richtig. „Wir brauchen eine neue Planungskultur im Tiefbaubereich. Das gilt einerseits für eine sensiblere Straßenplanung für eventuell erforderliche Maßnahmen innerhalb der…
Die Stadtfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert unverzügliche Verhandlungen mit dem Land Brandenburg, um eine Rückabwicklung der Flächenverkäufe des ehemaligen Kasernengeländes in Krampnitz an Privatinvestoren zu erreichen. Das Land soll die Flächen stattdessen der Stadt…
Die Stadtfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragen auf Grundlage aktueller Studien zum Verbraucherinformationsgesetz (VIG) die Einführung eines Informationssystems zur Lebensmittelhygiene. Dabei wird auf den Erfolg des „Smiley" Projektes im Berliner Bezirk Pankow verwiesen…
Die Stadtfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern die Teilnahme der Landeshauptstadt Potsdam am Wettbewerb zur „Bundeshauptstadt der Biodiversität".
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisieren die geplante Änderung der Sortimentsbeschränkung der Potsdamer Bahnhofspassagen als verfrüht. Der Fraktionsvorsitzende Nils Naber sagt: „Die Entscheidung kommt zur Unzeit. Die Entwicklung der Mitte um den neuen Landtag hätte abgewartet werden…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen die Chance auf einen tatsächlichen Neuanfang beim Treffpunkt Freizeit mit großen Fragezeichen behaftet. „Der Zuschlag für einen Trägerverbund zeigt, dass man auf Kritiker eingegangen ist. Der neue Treffpunkt Freizeit muss ein Projekthaus für…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen ihr Eintreten für eine Erweiterung der Fußgängerzone in der Potsdamer Innenstadt durch die von der FDP veröffentlichten Umfrageergebnisse bestätigt.
„ Der Radverkehr muss in Potsdam an Kreuzungen zukünftig einen Vorrang bekommen wie Bus und Bahn", so kommentiert der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Nils Naber, die Vorstellung der Radverkehrsmaßnahmen 2010 in Potsdam. Der vorgelegte Maßnahmenkatalog weise in…
Zu: Solarpark schrumpft auf 44 Hektar (Märkische Allgemeine, 08.06.2010 / S. 14) - Erneuerbare Energien ja, aber bitte nicht in meinem Vorgarten - Zu diesem einvernehmlichen Ergebnis kommen die Ortsbeiräte Uetz-Paaren, Satzkorn und Marquardt. Schon die zurückliegende…
Ort wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrVor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]