Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen KV
Potsdams Bündnisgrüne speisen ihren Internetzugang ab sofort in das offene WLAN-Netz des Freifunk Potsdam e.V. ein.
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen kritisiert die jüngsten fragwürdigen Äußerungen von Burkhart Franck, dem Fördervereinschef zum Wiederaufbau der Garnisonkirche, in der Presse. „Herr Franck stellt den Versöhnungsgedanken der Kirche in seinen Äußerungen zu sehr in den…
Fraktion und Kreisverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN plädieren eindringlich an alle Verantwortlichen, zeitnah an einem Tisch zu beraten wie das Vorhaben Kunsthalle von Prof. Hasso Plattner für die Potsdamer Innenstadt gerettet werden kann. Wie der SAP-Mitbegründer verlautete,…
Die bündnisgrüne Landtagsabgeordnete Marie Luise von Halem macht die Wohnungsbauförderung in Potsdam zum Thema im Landtag. Vor dem Hintergrund der steigenden Mieten in Potsdam will die Abgeordnete von der Landesregierung wissen, ab wann die Pro Potsdam mit einer Förderung für…
„Das Bürgervotum für den Brauhausberg ist eine Standort-Entscheidung. Nicht mehr und nicht weniger“, sagt Uwe Fröhlich, Sprecher des Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Fröhlich reagiert damit auf die Äußerungen des Linken-Fraktionsvorsitzenden Dr. Hans-Jürgen…
Der Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Uwe Fröhlich, kritisiert die Empörung der Linken und der Anderen zu den Aussagen des Pro Potsdam Geschäftsführers Horst Müller-Zinsius für ein Bad im Bornstedter Feld als "selbstgerechte Polemik, die nicht zu einer Diskussion zum…
Zur gestrigen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Kreisverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Beschlüsse zum Tierheim, zur Kunsthalle und zum Freifunk in Potsdam gefasst.
Die Potsdamer Bündnisgrünen wollen im Rahmen der öffentlichen Debatte zur Befragung der Potsdamerinnen und Potsdamer für eine nachhaltige Lösung für die Badversorgung Stellung beziehen. Sie sprechen sich in der aktuellen Diskussion in der Stadt mehrheitlich für einen Neubau im…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN plädieren für einen Baubeginn im alternativenKulturzentrum Archiv ohne Fassadensanierung.Der Sprecher des Kreisverbands, Uwe Fröhlich fragt nach und hebt hervor: "Was spricht denn dagegen, erst einmal das Archiv ohne Fassade zu sanieren?Man sollte die…
Zur gestrigen Mitgliederversammlung haben die Mitglieder des Kreisverbands Potsdameinen neuen Kreisvorstand bis Ende 2014 gewählt.Wieder gewählt wurde die Sprecherin und der Sprecher des Kreisverbands Potsdam,die Diplom-Sozialarbeiterin und Diplom-Politikwissenschaftlerin…
„Frau Katharina Reiche, in Ihrer Funktion als parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Umwelt, sollte sich in ihrem eigenen Ressort sachkundig machen, bevor sie Kommentare zur Feinstaubbekämpfung in Potsdam abgibt", sagt Uwe Fröhlich, Sprecher von BÜNDNIS…
Uwe Fröhlich, Sprecher des Kreisverbands Potsdam von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, reagiert auf die Aussagen von Ina Helms, Sprecherin des Helmholtz-Zentrums Berlin. "Unsere Position ist klar, der gerade beendete Stresstest war alles andere als unabhängig und ergebnisoffen. Das…
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.