Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen Fraktion
Anlässlich des internationalen Tags des Baumes am 25. April pflanzten die Spitzenkandidatin der Brandenburger Bündnisgrünen, Ursula Nonnemacher, und die Vorsitzende der grünen Fraktion in der Stadtverordnetenversammlung Potsdam, Saskia Hüneke, gemeinsam den Baum des Jahres -…
Verankerung des Klimaschutzes in der Siedlungsplanung Dem Klimawandel Einhalt zu gebieten und sich den damit einhergehenden Veränderungen der Umwelt anzupassen widmen sich Bündnis 90/Die Grünen auch weiterhin intensiv. Eine zunehmend bedeutende Rolle spielen dabei neben dem…
Die Stadtfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat seit 2008 konsequent die Position vertreten, dass eine Investition am Fuße des Hotels Mercure städtebaulich unverträglich ist, dass sie wirtschaftlich nicht zukunftsfähig wäre und dass sie die Entwicklungsperspektiven für den…
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßt den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zum Stadtentwicklungskonzept Verkehr (StEK-Verkehr) nach dem Konzept "Nachhaltige Mobilität".
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen stellt sich gegen das Votum des ADAC. Entgegen den Behauptungen des ADAC verhindert eine gleichmäßige, niedrigere Geschwindigkeit die Staugefahr, verringert die gesundheitsschädlichen Belastungen durch Lärm und Staub, senkt den…
Bündnis 90/Die Grünen und der NABU Bundesverband schlagen der Stadt vor, die noch bestehende Beleuchtungspraxis auf den Prüfstand zu stellen und mit einem Masterplan Licht erste Schritte zu einer ökologischen und effizienteren kommunalen Lichtplanung auf den Weg zu bringen.…
Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Mitteilung über das gemeinsame Vorgehen der LH P und dem Landkreis Potsdam-Mittelmark zur Beantragung von Fördermitteln.
Bündnis 90/Die Grünen begrüßen grundsätzlich die Bereitschaft von Investoren, die mit dem Bau von PV-Freiflächenanlagen wichtige Unterstützer der dringend notwendigen Energiewende sind.
Der in den PNN vom 26.09.2013 veröffentlichte Artikel von Frau Grit Weirauch "Im Schneckentempo zu Tempo 30", entspricht so nicht den Tatsachen.
Es ist kein Geheimnis das BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gebetsmühlenartig darauf hingewiesen haben, dass Fossile Energien die Preise in die Höhe treiben und Erneuerbare kostendämpfend wirken.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen grundsätzlich, dass die Straßenabwassereinleitungen aus der Seepromenade in Groß-Glienicke behoben wurden.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN begrüßen den Beschluss der Stadtverordnetenversammlung, die Fernwärmesatzung der Landeshauptstadt Potsdam im Sinne des Klimaschutzes überprüfen zu lassen.
Ort wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrVor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]