Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen KV
Zur Diskussion einer Einspurigkeit der Zeppelinstraße sagt der Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam NILS NABER: „Die Potsdamer Luftreinhaltestrategie hat sich bewährt. Aber wir müssen Wege finden neben den Feinstaubwerten auch die gesetzlich vorgeschriebenen…
„Ich glaube langsam nicht mehr an Zufälle“, kommentiert NILS NABER, Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN die aktuellen Entwicklungen zum Standort des Tierschutzvereins auf dem SaGo-Gelände. „Es ist einfach nur noch schäbig, wie mit dem Tierschutzverein von Seiten der Stadt…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam begrüßen den Vorstoß einen Teil des Rechenzentrums an der Breiten Straße für die freie Kulturszene der Stadt zur Verfügung zu stellen. Die Stadt dürfe jedoch nicht nachlassen nach Räumlichkeiten für die freie Kultur- und Gründerszene in der Stadt…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam stärken der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam im Streit um die Verwendung der Spenden des Wirtschaftsballs den Rücken. Wichtig sei, dass Notleidende Kinder unterstützt werden. Eine Neiddebatte, bolivianische gegen Brandenburger Kinder, sei…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisieren die Proteste gegen Flüchtlingsunterkünfte u.a. von der Potsdamer AfD zur Unterbringung in Groß Glienicke. „Es kommen Menschen, die Hilfe brauchen. Doch die AfD und einige Anwohner haben anscheinend nichts Besseres zu tun, als Ressentiments zu…
Zur aktuellen Diskussion zu den „Zwarten Pieten“ stellen das Sprecherteam des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frauke Havekost und Nils Naber klar: „Was als diskriminierend empfunden wird, entscheiden nicht diejenigen, von denen eine Darstellung ausgeht, sondern…
Der KV Potsdam von Bündnis 90/Die Grünen sammelt Fahrräder für Flüchtlinge in den verschiedenen Unterkünften der Landeshauptstadt. Wer noch ein Fahrrad im Keller zu verschenken hat, der kann sich an den KV Potsdam BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wenden. KONTAKT: 0177-3393393 oder…
Die bündnisgrüne Kreisvorsitzenden FRAUKE HAVEKOST und NILS NABER verlangen weitere Informationen von der Schlösserstiftung zur Sanierung des Henckel-Parks am Fuße des Pfingstbergs:
NILS NABER, der Kreisvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam, weist die Kritik am Vorgehen der Stadtverwaltung im Zusammenhang mit dem möglichen vorzeitigen Umzug der Fachhochschule zurück. Die Stadtverwaltung bemühe sich um die Umsetzung der Stadtentwicklung, während das…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam wollen die öffentliche Zugänglichkeit des Pfingstberg nach Abschluss der Bauzeit mindestens tagsüber erhalten. "Der eingezäunte Park ist im B-Plan als öffentliche Grünfläche ausgewiesen. Eine öffentliche Grünfläche muss öffentlich zugänglich sein",…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sehen den Umbau der Gartenstadt Drewitz als Modellprojekt für andere Stadtteile. Sie gratulieren allen Beteiligten zum mit 30.000 Euro dotierten Gewinn im Wettbewerb „Kommunaler Klimaschutz“ des Deutschen Instituts für Urbanistik. „Hätten BÜNDNIS 90/DIE…
Die Mitgliederversammlung des Kreisverbands Potsdam hat am gestrigen Abend nach einer ausführlichen Diskussion mit großer Mehrheit beschlossen, die von den Kooperationspartnern im Rathaus vorgelegte Kooperationsvereinbarung zu unterstützen,teilt Uwe Fröhlich, Sprecher des…
Die Themengruppe Feminismus trifft sich zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogramms. Um Anmeldung wird gebeten bei Anna Posenauer oder Eva Becher [...]
MehrBeim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt
MehrGrün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik: Netzwerktreffen für Frauen + Kommunikationstraining
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]