Menü
PRESSEMITTEILUNG des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam vom 22. April 2014:
Zeppelinstraße: Verantwortung für Nahverkehrsfinanzierung liegt bei SPD
Nils Naber, Vorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Potsdam:
„Ich erwarte, dass die SPD sich mit dem Oberbürgermeister und dem Finanzbeigeordneten zu Finanzierungsfragen des ÖPNV ähnlich hart auseinandersetzt wie derzeit mit dem Baubeigeordneten.
Warum sich die SPD-Kollegen dazu am Baubeigeordneten abarbeiten, verstehe ich allerdings nicht. Nur weil er nicht das SPD-Parteibuch hat?
Er ist nicht für die Finanzierung von Nahverkehrsmaßnahmen zuständig.
Darüber entscheidet der Finanzbeigeordnete Burkard Exner (SPD). Das Beteiligungsmanagement, das die Verträge mit den Verkehrsbetrieben aushandelt, wird vom Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) geleitet. Das Fördermittel ausgebende Infrastrukturministerium unter Kathrin Schneider ist ebenfalls in der Hand der SPD. Wenn die Potsdamer SPD etwas für den Nahverkehr tun will, sollte sie sich schleunigst und mit Nachdruck an die eigene Genossin und die eigenen Genossen wenden.
Gangbare Alternativen zur Lösung des Stickoxidproblems in der Zeppelinstraße wie sie die Bauverwaltung vorschlägt, habe ich von SPD und Linken bisher nicht vernommen. Vielleicht schreien sie deshalb so laut, damit das niemand merkt.“
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.