Menü
PRESSEMITTEILUNG des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam vom 24. März 2015:
Havelspange würde keine Probleme lösen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam sehen in der Havelspange keine Problemlösung für die Potsdamer Verkehrspolitik. Der Kreisverbandsvorsitzende NILS NABER sagt: "Da wird ein totes Pferd geritten, das die Potsdamer Probleme nicht lösen kann. Die Stadt muss die Stickstoff-Belastung in der Zeppelinstraße bis Ende des Jahres in den Griff bekommen. Sonst werden Anwohner wie angekündigt dagegen klagen. Und das wird dann richtig teuer für die Stadt. Selbst wenn es zeitnah eine politische Mehrheit für die Havelspange gäbe, würde es voraussichtlich 20 Jahre dauern, bis sie käme. Die Spange steht nämlich entgegen der Äußerungen einiger Pro Havelspangler nicht im kommenden Bundesverkehrswegeplan. Der Bund wird sie bis 2029 definitiv nicht finanzieren. Außerdem ist das Projekt insbesondere auf Grund des Widerstandes aus den Umlandgemeinden nach einem umfangreichen Beteiligungsprozess ad acta gelegt worden. Wenn man merkt, dass man ein totes Pferd reitet, soll man absteigen. Wir sollten uns in Potsdam auf die Projekte konzentrieren, die tatsächlich zeitnah zu Problemlösungen beitragen wie etwa die Pläne für die Zeppelinstraße."
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.