Menü
Keine Zukunft mit der Kohle! – Anti-Kohle-Demo 2016 – Kohle stoppen, Klima schützen, Dörfer retten
DIE BALKANROUTEGRENZEN ÜBERWINDEN Eine Ausstellung von Erik Marquardt Wir laden Sie und Ihre Freunde herzlich zur zweiten Vernissage der Fotoausstellung"Die Balkanroute - Grenzen überwinden" mit anschließender Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 28. April 2016 um 18:00 Uhr…
An den Rahmenbedingungen hat sich nichts geändert. Der Modellversuch kann nach den Sommerferien starten. Auch die zuständigen Landesbehörden haben dafür Unterstützung signalisiert. Anscheinend möchte Potsdams Oberbürgermeister jetzt Landratswahlkampf für die SPD in…
Wirkungslose Maßnahmenvorschläge werden nicht dadurch besser, dass sie ständig wiederholt werden. Die Grüne Welle existiert längst. Die Pförtnerampel wirkt nachweislich gegen Feinstaub in der besonders belasteten Zeppelinstraße. Die Stadt ist gesetzlich verpflichtet die…
Gutes Essen ist ein wichtiges politisches Thema von uns Bündnisgrünen. Gut Essen möchten wir auch zu unserem Frühstück – und zwar mit gemeinsamen Kräften, also mit Hilfe von Euch!
12.000 Unterschriften in Potsdam hatten wir angestrebt – mit knapp 14.000 haben wir unserer eigenes Ziel um fast 15 Prozent überschritten – das ist ein wahnsinnig tolles Ergebnis.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam haben eine Sondersitzung des Bündnisses „Potsdam bekennt Farbe“ zur Auswertung der Ereignisse im Rahmen der Proteste gegen den Potsdamer Pegida-Ableger initiiert.
Setzt ein starkes grünes Zeichen gegen Massentierhaltung und für eine bäuerliche, ökologische Landwirtschaft!
Unterstützt jetzt die Volksbegehren gegen Massentierhaltung und eine dritte BER-Startbahn - bevor es zu spät ist! Wir sind zwar auf einem guten Weg, aber die Weihnachtsferien könnten den Erfolg noch gefährden. Wir sind noch nicht am Ziel!
Zu der Entscheidung der Stadt Potsdam, den niederländischen Weihnachtsmarkt nur ohne „Zwarte Pieten“ zu fördern.
Auf der Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Potsdam haben die Potsdamer Grünen beschlossen, eine dauerhafte Erstaufnahmeeinrichtung im Unterschied zu der aktuell noch provisorischen Außenstelle der EAE in der Heinrich-Mann-Allee zu fordern.
Derzeit ändern sich täglich und stündlich die Aufnahmen und Unterbringungen von Geflüchteten in Potsdam. Zur Zeit haben wir 13 Orte für Unterkünfte, höchste Kapazität, 225 und 180, geringste Kapazität, 13 Plätze für Frauen und Kinder. Wir verfügen über…
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.