Menü
PRESSEMITTEILUNG des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam vom 24.
Juni 2016:
Bündnisgrüner Kreisverband verlangt weitere Gespräche mit der Rathauskooperation zur Beigeordnetenwahl
Als Ergebnis einer Versammlung am Donnerstag fordert der bündnisgrüne Kreisverband Gespräche mit dem Oberbürgermeister Jann Jakobs und den anderen Parteien der Rathauskooperation zu den anstehenden Beigeordnetenwahlen in der Stadtverordnetenversammlung. Der Wahlvorschlag des Oberbürgermeisters für die Wahl des Sozial-Beigeordneten entspricht nach der Überzeugung des Kreisverbands nicht den Anforderungen des Landesgleichstellungsgesetzes, weil der OB eine Kandidatin mit gleicher Eignung hätte vorschlagen können. Auch der Rückzug des Wahlvorschlags der Grünen hat eine Situation entstehen lassen, in der ein Gespräch über die weitere Entwicklung der Rathauskooperation gebraucht wird. Im Lichte dieser Gespräche muss entschieden werden, ob der vorgesehene Wahltermin für die Wahl des Sozialbeigeordneten beibehalten werden kann.
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.