Potsdamer Grüne beschließen acht Forderungen für eine lebendige Mitte

Wir wollen eine Mitte für alle Potsdamerinnen und Potsdamer!

PRESSEMITTEILUNG des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam vom 26. Mai 2016:

 

Potsdamer Grüne beschließen acht Forderungen für eine lebendige Mitte

 

Die Potsdamer Bündnisgrünen wollen eine lebendige Potsdamer Mitte. Dazu haben sie ihre Ziele und Forderungen für den Bereich der zwischen Lustgarten und Bildungsforum in acht konkreten Punkten formuliert. In den Mittelpunkt ihres Papiers stellen die Potsdamer Grünen die Lebensqualität für den  Menschen. Sie unterstreichen weiterhin, dass  genügend Platz für alle sozialen Schichten, für Kinder sowie „Möglichkeitsräume“ für alle Bürgerinnen und Bürgern Potsdams entstehen müsse.

 

Entwickelt werden soll die neue Potsdamer Mitte insbesondere durch Potsdamer Bürgerinnen und Bürger. „Wir Potsdamer Grünen haben in intensiven und kontroversen Diskussionen zu einer Lösung gefunden, die vielfältigen Ansprüchen gerecht wird. Als unser Ziel haben wir auch formuliert, dass anspruchsvolle moderne Architektur ihren Platz in der Potsdamer Mitte findet.“, so NILS NABER, Kreisvorsitzender der Potsdamer Bündnisgrünen.

 

Die Kreisvorsitzende FRAUKE HAVEKOST: „Unser Ziel ist natürlich auch, dass wir in der Potsdamer Mitte Vorbild für ökologische Mobilität werden wollen.

Wir möchten eine Stadtstruktur, in der Straßen nicht länger im Vormachtbereich des Autoverkehrs bleiben. Zu der gesamten, weiteren Entwicklung des Areals gehört natürlich auch der Diskurs, bei dem sich die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger einbringen können. “

 

Der auf der Mitgliederversammlung vom 19. Mai 2016 gefasste Beschluss „Bündnisgrüne Ziele und Forderungen für eine lebendige Potsdamer Mitte“ (mit anschließender redaktioneller Überarbeitung) kann hier heruntergeladen werden.

Kategorie

Aktuell Homepage-Artikel Pressemitteilungen KV

Termine

Diskussionsabend "Was aus Berlin-Wahl lernen?"

Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]

Mehr

Treffen der Ortsgruppe Nord

Themen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Die Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

Auftaktveranstaltung Programmprozess

Auswertung KWP 2019 Themen-(Stadtteil?)bezogene Stände

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Die Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

"Grüne Stunde Gemeinwohlökonomie und Gemeinwohlbilanzierung" mit Sandra Schneeloch, Mitglied der Grünen Ratsfraktion der Stadt Köln und Co-Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen, Bündnis 90/Die Grünen

Im Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Die Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Die Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

AG Klimaschutz

Ort wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

GRUENE.DE News

Neues