Menü
PRESSEMITTEILUNG des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam vom 26. Mai 2016:
Potsdamer Grüne beschließen acht Forderungen für eine lebendige Mitte
Die Potsdamer Bündnisgrünen wollen eine lebendige Potsdamer Mitte. Dazu haben sie ihre Ziele und Forderungen für den Bereich der zwischen Lustgarten und Bildungsforum in acht konkreten Punkten formuliert. In den Mittelpunkt ihres Papiers stellen die Potsdamer Grünen die Lebensqualität für den Menschen. Sie unterstreichen weiterhin, dass genügend Platz für alle sozialen Schichten, für Kinder sowie „Möglichkeitsräume“ für alle Bürgerinnen und Bürgern Potsdams entstehen müsse.
Entwickelt werden soll die neue Potsdamer Mitte insbesondere durch Potsdamer Bürgerinnen und Bürger. „Wir Potsdamer Grünen haben in intensiven und kontroversen Diskussionen zu einer Lösung gefunden, die vielfältigen Ansprüchen gerecht wird. Als unser Ziel haben wir auch formuliert, dass anspruchsvolle moderne Architektur ihren Platz in der Potsdamer Mitte findet.“, so NILS NABER, Kreisvorsitzender der Potsdamer Bündnisgrünen.
Die Kreisvorsitzende FRAUKE HAVEKOST: „Unser Ziel ist natürlich auch, dass wir in der Potsdamer Mitte Vorbild für ökologische Mobilität werden wollen.
Wir möchten eine Stadtstruktur, in der Straßen nicht länger im Vormachtbereich des Autoverkehrs bleiben. Zu der gesamten, weiteren Entwicklung des Areals gehört natürlich auch der Diskurs, bei dem sich die Potsdamer Bürgerinnen und Bürger einbringen können. “
Kategorie
Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]
MehrThemen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrIm Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]