Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen KV
Die Linke bringt Havelspange wieder ins Spiel Angesichts der Aussagen aus SPD und Der Linken bekräftigen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ihre Ablehnung zu Projekten wie der Innerstädtischen Entlastungsstraße (ISES) und der Havelspange über den Templiner See als Teil der so genannten…
Die Potsdamer Bündnisgrünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Donnerstag zwei Vorstandsposten nachgewählt: Neue Schatzmeisterin des Kreisverbandes ist die Texterin INGE NAUNDORF aus Babelsberg. Als neuer Beisitzer im Kreisvorstand wurde JENS DÖRSCHEL,…
NILS NABER, Spitzenkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Babelsberg, Zentrum Ost und der südlichen Innenstadt kritisiert die Plakatierungen der FDP an Bäumen in Babelsberg. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden insbesondere in der Rudolf-Breitscheid-Straße FDP-Plakate…
Banner der Bündnisgrünen „NAZIS? Nein danke!“ wird am Brandenburger Tor enthüllt Nils Naber und Marie Luise von Halem vor dem Plakat am Luisenplatz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam rufen die Potsdamerinnen und Potsdamer dazu auf am Samstag ab 11.00 Uhr…
Die Kommunalwahlkandidaten PETER SCHÜLER und TOBIAS EDLING haben heute in Potsdam am Brauhausberg in Höhe der Schwimmhalle die erste Tramphaltestelle in Deutschland eröffnet. Das Schild was den Platz für Tramper ausweist, stellt allerdings vorerst ein Provisorium dar.…
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen das Radverkehrskonzept Potsdam vollständig umsetzen. Sie treten dafür ein, in den kommenden 8 Jahren die notwendige jährliche Summe von 800.000 Euro in die städtischen Haushalte einzustellen. Im laufenden Haushaltsjahr 2008 sind knapp 100.000 Euro…
Der dritte Brand im Integrationsgarten am Schlaatz sollte Anlass sein, über die Erneuerung des Sachschadens hinaus eine Fortsetzung der Debatte über die Ursachen der Zerstörung zu fordern, äußert MARIE LUISE VON HALEM, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen im Potsdams…
Der Spitzenkandidat der Potsdamer Bündnisgrünen im Wahlkreis V (Stern, Drewitz, Kirchsteigfeld), JÜRGEN STELTER, hat die jüngsten Aussagen von Linke-Kandidaten zur Bildungspolitik scharf kritisiert. "Gemeinsames Lernen bis zur 10. Klasse ist ein auch von den Bündnisgrünen…
Die Europaabgeordnete Hiltrud Breyer und die Kreisvorsitzende Eva Benirschke an einer Einleitstelle von Straßenwasser in den Groß Glienicker See Hiltrud Breyer MdEP besuchte auf Einladung von Andreas Menzel, Sprecher der Ortsgruppe von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Groß…
Unter dem Motto "Kicken für das Klima" hat am Sonnabend das traditionelle Fußballturnier von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN an der Kirschallee stattgefunden. Das Team des Asylbewerberheimes am Lerchensteig holte nach einem spannenden 7 Meter-Schießen gegen das Latino Team „Los Ositos"…
Nur ihre Mehrheiten könnten die Planungen noch stoppen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam kritisieren die Äußerungen von Potsdamer CDU- und SPD-Politikern zum Ausbau des Sacrow-Paretzer-Kanals als Wahlkampfpropaganda. CDU und SPD hätten auf Landes- und Bundesebene die…
Liebe Freundinnen und Freunde der Wählergemeinschaft Die Andere, wir freuen uns, dass Ihr so großen Gefallen an unseren Plakaten findet, dass Ihr sie für die geeigneten Werbeträger für Eure kleinen Aufkleber haltet. Natürlich transportieren unsere Plakate wesentlich…
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.