Menü
Unser Ladenlokal lokal.grün ist eine Bürogemeinschaft von drei politischen Ebenen und lebendiger Treffpunkt für alle, die nachhaltige Veränderungen vorantreiben wollen. Viele Mitglieder und Freunde des Kreisverbands haben in den vergangenen Monaten tatkräftig bei der Gestaltung…
Die ADFC Fahrradklimatest zeigt keine Verbesserungen im Potsdamer Radverkehr. Wie bereits im Jahr 2020 bewerteten Befragte die Bedingungen in Potsdam wieder nur mit der Schulnote 3,7. Wenn es um die Fahrsicherheit auf den Straßen und Radwegen geht, fallen die Noten sogar noch…
Getreu dem Motto: „Basis ist Boss“, fand am ersten Aprilwochenende unsere Themenwerkstatt als Auftaktveranstaltung zur Kommunalwahl statt. Unsere Mitglieder debattierten gemeinsam mit der bündnisgrünen Stadtfraktion über die entscheidenden Fragen, die Potsdam jetzt und in…
Die Potsdamer Bündnisgrünen haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. März im Treffpunkt Freizeit einen neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Jonas Höhne setzte sich im ersten Wahlgang gegen seine ebenfalls kandidierende Vorstandskollegin Petra Müller-Glodde durch und wird mit…
Annalena Baerbock: Die Energiewende in Potsdam nimmt Fahrt auf. Wir werden unabhängig von fossilen Energien, mit einer sicheren, sauberen und günstigen Energieversorgung.
Wie verschiedene Medien berichten (MAZ vom 13.2. bzw. PNN vom 14.2.2023), plant das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) einen Verkauf der ESV-Lokomotive-Potsdam-Sportfläche. Es ruft hierfür einen für das rechtlich als Sportfläche festgesetzte Grundstück überhöhten Preis auf, der es…
Eigenstromerzeugung auf dem Balkon für die Potsdamer Energiewende Für die Energiewende in Potsdam gibt es viele angestrebte Maßnahmen, um klimaneutrale Stromerzeugung realisierbar zu machen. Besonders Balkonkraftwerke treten dabei immer wieder in den Vordergrund, denn mittels…
Wenn wir weiterhin so viele primäre Rohstoffe nutzen, verbrauchen wir bis 2050 so viel, als hätten wir drei Erden zur Verfügung. Wir haben Tobias Peter (Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Leipzig) eingeladen, um von ihm zu erfahren, welche…
Nach zwei Jahren mit einem digitalen Jahresauftakt fand das diesjährige Neujahrsfrühstück endlich wieder in Präsenz statt! Viele Mitglieder des Kreisverbands kamen zusammen und pflegten einen regen Austausch über alle Themen, die in Potsdam aktuell wichtig sind. Mehr erfahrt…
Erinnerungskultur in Potsdam – Die AG BündnisGRÜNE Ü60 lud zu einer individuellen Führung in die Gedenkstätte Lindenstraße. Die Kuratorin und Zeitzeugin Jeanette Toussaint, leitete die Teilnehmenden durch die Sonderausstellung „Wir dachten, wir können die Welt aus den Angeln…
Beim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrBeim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrBeim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt
MehrDer Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]