Menü
Zeppelinstraße: Einstieg in Luftreinhaltungsmaßnahmen gegen Stickoxide
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam begrüßen den Beschluss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung als Einstieg in die Stickoxid-Vermeidung für saubere Luft in der Zeppelinstraße.
NILS NABER, Vorsitzender des Kreisverbandes, sagt: „Es ist genug geredet worden. Es war Zeit, dass Potsdam handelt. Durch Beschluss dieses klugen Kompromisses kann die Stadt Potsdam Klagen von betroffenen Anwohnerinnen und Anwohnern abwenden. Schließlich müssen hier Gesundheitsschutzgesetze fristgerecht eingehalten werden. Wichtig ist jetzt die Umsetzung aller Antragspaketbestandteile in der geplanten Abfolge wie der Ausbau des P+R an den Bahnhöfen, dem Ausbau des Nahverkehrs oder dem Einsatz schadstoffarmer Busse. Es war doch immer klar, dass die reine Verengung ohne verkehrliche Alternativen schwerlich Verbesserung bringen kann. Wer die Baustellen nun als Argument gegen die Verengung anführt, der ignoriert mit Absicht die dem Paket zugehörigen nötigen Begleitmaßnahmen. Wir haben Vertrauen, dass wir eine Verbesserung der Luftreinhaltung zum Schutz den Anwohnerinnen und Anwohner erreichen können. Sollte das dennoch nicht klappen, wird man vermutlich noch drastischere Maßnahmen wie Fahrverbote diskutieren müssen.
Zur Kritik die Stadtverwaltung hätte Schadstoffwerte verschwiegen, kann man nur sagen, dass diese auf der Seite des Landesumweltamtes immer aktuell und für alle zugänglich waren und sind. Jetzt ist es wichtig, über die Ausweitung des Untersuchungszeitraums zu reden, damit wir repräsentative wissenschaftliche Ergebnisse bekommen.“
Weitere Informationen zu Schadstoffwerten auf Straßen in Brandenburg:
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.