Menü
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam sucht
eine*n Mitarbeiter*in für Social Media
Für die Öffentlichkeitsarbeit unseres Kreisverbandes, speziell die Pflege unserer Social-Media- Kanäle suchen wir eine*n Social Media Mitarbeiter*in auf Minijob-Basis (450 Euro-Basis). Die Stelle ist für Studierende geeignet. Frühester Einstiegstermin 1. Juli.
Dich erwartet:
– Aufbau und Pflege eines professionellen Social-Media-Auftrittes auf unseren Kanälen, vor allem Facebook, Instagram und Twitter (gerne auch Mastodon)
– Analyse von digitalen und analogen Potsdamer Medien (v.a. PNN und MAZ) zu Grünen Kernthemen – Begleitung und mediale Aufbereitung von Veranstaltungen des Kreisverbandes
– Mithilfe bei der Pflege der Website (typo3)
– Mithilfe bei der Planung, Erstellung und Versendung eines Newsletters
– Austausch mit anderen Kreisverbänden und dem Landesverband Brandenburg zu Themen der Öffentlichkeitsarbeit, insbesondere Social Media und Website-Pflege
Wir erwarten:
– Identifikation mit Werten und Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
– Erfahrungen im Bespielen von Social-Media-Kanälen (gerne aus Organisationssicht) und Bereitschaft zur Weiterbildung
– Bereitschaft zur gelegentlichen Wahrnehmung von Veranstaltungen zu Grünen Themen
– Kommunikationsstärke in Wort und Schrift
– Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
– Bereitschaft und Fähigkeit sich zügig in neue Themengebiete einzuarbeiten
– Begeisterung im digitalen Storytelling
Von Vorteil sind:
– Kenntnisse im Verfassen von Artikeln und Pressemitteilungen
– Kenntnisse des Kreisverbandes, der Potsdamer Kommunalpolitik und der zivilgesellschaftlichen Szene in Potsdam
– Erfahrung mit dem Erstellen von digitalen Inhalten im politischen Kontext sowie in der Web-Analyse
– Sicherer Umgang mit gängigen Schnitt und Graphik Programmen, Kenntnisse in Media Design Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten:
– eine sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive und abwechslungsreichen Arbeitsaufgaben
– Mitarbeit in einem wachsenden Kreisverband und einem hauptsächlich ehrenamtlichen Team
– enge Zusammenarbeit mit unserer Kreisgeschäftsführung
– Freiräume, selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
– eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der parteilichen Belange
– Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilhabe an innerparteilichen Netzwerken zu Themen des Arbeitsbereiches
– einen eigenen Arbeitsplatz in unserem Büro in der Innenstadt von Potsdam, Möglichkeit von Homeoffice
– eine Vergütung von 450 €
– eine wöchentliche Arbeitszeit von 10 Stunden
– Möglichkeit der Aufstockung während des Bundestagswahlkampfs im Sommer 2021
– Probezeit 3 Monate, danach auf Wunsch Entfristung möglich
Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto) als zusammenhängende PDF-Datei bitte per E-Mail an: bewerbung@gruene-potsdam.de.
Bei Rückfragen zur Bewerbung stehen wir euch gerne zur Verfügung. (Kontakt: Carolin Herrmann, carolin.herrmann@gruene-potsdam.de)
Bewerbungsschluss ist der 21. Juni 2020. Die Bewerbungsgespräche planen wir für die Woche vom 22.-26. Juni.
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.