Menü
Am 3. Mai stellte der Kreisverband Potsdam sein Kunstplakat, gestaltet von Vorstandsmitglied und Künstlerin Annette Strathoff„annhoff“, vor.
Das Plakat trägt den Claim „Kreativität fairändert“ und greift thematisch die Kultur- und Kunstszene in Potsdam auf, die auf den schon hängenden Plakaten noch fehlt. Carolin Herrmann, Vorstandssprecherin der Potsdamer Grünen, sagt dazu: „Wir haben uns dieses besondere Plakat bis heute aufgehoben, um dem Thema noch mal einen gewissen Nachdruck zu verleihen. Der fehlende Raum für die Kunst- und Kreativszene magfür viele nicht das brennendste Thema in Potsdam sein, dennoch ist es wichtig, weswegen wir Grünen uns in vielfältiger Weise für zukunftstaugliche Orte und Fördermöglichkeiten für Künster*innen und Kreativschaffende einsetzen.“
Für die Künstlerin Annette Strathoff ist Kreativität in einer Gesellschaft bedeutsam: „Kreativität bestimmt unser Sein, Kreativität überwindet Schranken und Probleme! Jeder Mensch verfügt über ein großes kreatives Potential. Es zu wecken, zu fördern und lebenslang zu erhalten ist Aufgabe im Bereich von Erziehung und Bildung. Deshalb setzen wir uns für schulische, außerschulische, generationsübergreifende Kreativitätsförderung ein."
Zwei unsere sechs Spitzenkandidat*innen für die Kommunalwahl, Janny Armbruster und Saskia Hüneke, setzten sich bereits in vergangenen Wahlperioden für die Belange der Kunst- und Kulturszene in Potsdam ein: „Die vielfältige Kunst-und Kulturszene prägt Potsdam, Kunst bereichert unser Leben. Sie zu fördern, ist deshalb ein ganz zentrales Anliegen und wird auch weiterhin ein Schwerpunkt der politischen Arbeit der nächsten bündnisgrünen Stadtfraktion sein.“
Kategorie
Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]
MehrThemen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrIm Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]