Menü
PRESSEMITTEILUNG des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam vom 15.
Januar 2016:
Volksbegehren: Rückenwind für grüne Themen in Potsdam Begehren gegen Fluglärm lauft noch bis 18. Februar
Die Potsdamer Bündnisgrünen spüren Rückenwind für grüne Themen in der Landeshauptstadt. Im Rahmen des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung wurden
13.685 gültige Unterschriften im Potsdamer Rathaus registriert.
Kreisverbandsvorsitzender Nils Naber sagt: „12.000 Unterschriften in Potsdam hatten wir angestrebt – mit knapp 14.000 haben wir unserer eigenes Ziel um fast 15 Prozent überschritten – das ist ein wahnsinnig tolles Ergebnis.
Vielen Dank an all die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer aus ganz unterschiedlichen Organisationen aber auch an alle Potsdamerinnen und Potsdamern, die sich beteiligt haben. Sollte es zu einem Volksentscheid kommen, werden wir gemeinsam mit dem Aktionsbündnis Agrarwende Brandenburg erneut mit aller Kraft antreten“.
Kreisverbandsvorsitzende Frauke Havekost sagt: „Wir verstehen das Ergebnis als deutliches Zeichen. Immer mehr Potsdamerinnen und Potsdamer bewegen grünen Themen. Sie wollen in einer gerechten Welt leben und nicht auf Kosten anderer. Wir spüren starken Rückenwind für unsere politische Arbeit in der
Stadt: Fairer Handel, Umwelt- und Tierschutz, weniger Megaställe und industrielle Landwirtschaft, mehr Bioanbieter in der Stadt, mehr regionale Produkte in den Supermärkten und eine saubere Mobilität. Wir machen weiter."
Beide erinnerten daran, dass das noch laufende Volksbegehren gegen die dritte Startbahn am Flughafen BER und gegen Fluglärm noch bis zum 18. Februar 2016 im Potsdamer Rathaus oder per Antrag über www.stimme-gegen-fluglaerm.de unterschrieben werden kann.
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.