Menü
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Potsdam
Pressemitteilung, 22.07.2019
Heute Abend wird die Stadt Potsdam zum zweiten Mal den Max-Dortu-Preis für Zivilcourage und gelebte Demokratie diesmal an die Besatzung der „Iuventa“ verleihen. Diese hat von 2016 bis 2017 in 16 Missionen mehr als 14 000 Menschen vor dem Tod durch Ertrinken im Mittelmeer gerettet und in sichere Häfen gebracht. Im August 2017 wurde die "Iuventa" durch die italienischen Behörden festgesetzt. Gegen Mitglieder des Teams der "Iuventa" laufen in Italien weiterhin Ermittlungsverfahren.
Carolin Herrmann, Vorstandssprecherin der Potsdamer Bündnisgrünen dazu: "Die Verleihung des Max-Dortu-Preises an die Besatzung der Iuventa ist eine Anerkennung und Würdigung der zivilen Seenotrettung und ein starkes Zeichen gegen Kriminalisierung von Geflüchteten und ihren Retter*innen! Daher begrüßen wir die Entscheidung der Jury des Max-Dortu-Preises ausdrücklich."
Der bündnisgrüne Stadtverordnete Uwe Fröhlich, der auch bei der Seebrücke Potsdam aktiv ist, hebt dazu hervor: "Für die Stadt Potsdam, die sich zusammen mit über 70 Städten und Gemeinden zum "Sicheren Hafen" für Geflüchtete erklärt hat und seit Anfang Juni ebenfalls Teil des Städtebündnisses „Städte Sicherer Häfen“ geworden ist, ist die Verleihung des Preises an die zivile Seenotrettung nur folgerichtig. Bereits zweimal forderte Potsdams Oberbürgermeister den Bundesinnenminister auf, die Kommunen des Bündnisses bei der praktischen Umsetzung der Aufnahme zusätzlicher Geflüchteter zu unterstützen. Eine Antwort auf die Briefe ist bislang ausgeblieben. Wir hoffen, dass mit dieser Preisvergabe den Forderungen des Städtebündnisses noch einmal Nachdruck verliehen werden kann."
Kategorie
Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]
MehrThemen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrIm Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]