Menü
Am Samstag hatten zum wiederholten Male eine Mischung aus Querdenkenden, und Coronaleugner:innen mit zum Teil engen Verbindungen zu rechten Kräften zu mehreren Demos in Potsdam aufgerufen. Nachdem schon am Wochenende davor die zu dem Zeitpunkt bereits aufgelöste Demo unbehelligt und ohne Einwirken der Polizei durch Potsdams Straßen zog, kam es nun erneut zu verstörenden Szenen, die uns zusammengenommen an der Unvoreingenommenheit der sich im Einsatz befindenden Polizei zweifeln lässt.
Die Kreisvorsitzende der Potsdamer Grünen, Carolin Herrmann, äußert dazu ihr Unverständnis: „Dass die Polizei eine unangemeldete Demo von Querdenker:innen ohne Masken zum wiederholten Male durch die Innenstadt ziehen lässt, während sie grob gegen Gegendemonstrant:innen vorgeht und sie von ihren Fahrrädern zieht, ist in keinster Weise verhältnismäßig und muss schnellstens aufgearbeitet werden.“
Unter den Demonstrant:innen der Gegendemo am Filmmuseum wurde zudem die Frage laut, warum die Demonstration der Coronaleugner:innen nicht beendet wurde, nachdem die wenigsten der dort Anwesenden einen Maske trugen, geschweige denn den gebotenen Abstand hielten. Stundenlang duldete die Polizei dabei die Verstöße gegen die Auflagen unter denen die Demonstration genehmigt worden war.
Lirije von Petersdorff, Beisitzerin im Vorstand der Potsdamer Grünen, sagt dazu: „Ich erwarte von der Polizei, dass sie Demonstrationen auflöst, wenn die Teilnehmenden auch nach mehrmaliger Aufforderung ihre Auflagen nicht einhalten. Wir konnten am Samstag zusehen, wie die Demonstrierenden stundenlang ohne Maske dicht an dicht nebeneinanderstanden. Das ist angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens absolut verantwortungslos und verhöhnt alle Opfer der Coronapandemie.“
Die vergangenen zwei Wochenenden dürfen nicht zum Maßstab von Polizeieinsätzen bei Querdenker:innen und anderen Demos in Potsdam werden, sonst sind ähnliche Szenen zu befürchten, wie sie kürzlich bei Demonstrationen in Kassel zu beobachten waren. Daher fordern wir die Polizei auf, die Einsätze kritisch aufzuarbeiten.
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.