Menü
Die Potsdamer Bündnisgrünen haben am vergangenen Donnerstag mit Carolin Herrmann (31) und Lars Gindele (40) eine neue Doppelspitze gewählt. Schatzmeister des Kreisverbands bleibt Robert Zilke (58). Beisitzerin im neuen Kreisvorstand sind die ehemalige Kreisverbandssprecherin Frauke Havekost (49), Beisitzer sind Michael Mühl (25) und Thomas Jaeschke (27).
Die neue Kreisverbandssprecherin Carolin Herrmann arbeitet als Politikwissenschaftlerin und war zuvor schon seit 2017 als Beisitzerin im Kreisvorstand aktiv. Die gebürtige Potsdamerin sieht als einen ihrer Schwerpunkte die Vorbereitung der Wahlen im nächsten Jahr: „Wir arbeiten derzeit schon mit Hochdruck an unserem Programm für die Kommunalwahl 2019. In unserer stark wachsenden Stadt muss steigenden Mieten und zunehmenden Verkehrsproblemen mit mutigen Lösungen begegnet werden. Dafür kommen wir nicht umhin vermeintliche Gewissheiten in der Potsdamer Politik, wie den sozialen Wohnungsbau als Allheilmittel gegen Wohnungsnot und Mietpreise oder die Allgegenwärtigkeit von Autos und Parkplätzen im innerstädtischen Bereich in Frage zu stellen und neu zu denken. Helfen kann dabei der Blick über den Tellerrand in andere europäische Städte, um von erfolgreichen Projekten und bereits gemachten Erfahrungen zu profitieren und ganz konkret das Abrufen von EU-Förderungen bspw. für Maßnahmen zur Umsetzung der Verkehrswende. Dieses Zusammendenken von Potsdam und Europa stellt für mich eine unserer wichtigsten Aufgaben im Kommunal- und Europawahlkampf dar.“
Lars Gindele ist Erziehungswissenschaftler und arbeitet als Marktforscher eines internationalen Online-Shops. Er möchte sich insbesondere für eine klimafreundliche und lebenswerte Stadt einsetzen: „Wir müssen im Klimaschutz endlich handeln und die Situation auch als Chance begreifen. Weniger Autoverkehr ist im Endeffekt mehr – für das Klima, unsere Umwelt und für unsere Lebensqualität vor Ort. In Zukunft müssen Fuß, Rad- und öffentlicher Nahverkehr stärkeren Vorrang haben. Das wachsende Potsdam muss mit den vorhandenen Flächen vernünftig umgehen – einen Großteil des öffentlichen Raums für Autos vorzuhalten, ist nicht sinnvoll.“ Darüber hinaus möchte Lars Gindele viele weitere Menschen zur Mitarbeit bei Bündnis 90/Die Grünen begeistern: „Ich bin selbst erst seit Februar dieses Jahres bündnisgrünes Mitglied und damit der beste Beweis, dass man bei uns jederzeit eingeladen ist, mitzugestalten und Verantwortung zu übernehmen. Alle, die sich für eine lebenswertere Zukunft einsetzen, sind bei uns herzlich willkommen.“
Bisher führten Dr. Mechthild Rünger und Dr. Gert Zöller den Kreisverband. Beide traten nicht zur Wiederwahl an. Der Potsdamer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hat derzeit 277 Mitglieder und ist damit seit Jahresbeginn um 40 Mitglieder gewachsen.
Kategorie
Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]
MehrThemen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrIm Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]