Menü
Die Stadtfraktion und der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützen den Antrag der Fraktion die aNDERE zum Klimanotstand in Potsdam. „Wir freuen uns, dass die Fraktion die aNDERE unseren öffentlichen Vorschlag, den Klimanotstand auszurufen, aufgenommen und textlich so gut ausgearbeitet hat.“, so Andreas Walter, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion. Carolin Herrmann, Vorsitzende des Kreisverbands Potsdam sagt dazu: „Es spielt eine untergeordnete Rolle, welche Partei oder Wähler*innengruppe den Antrag schreibt, es geht uns vielmehr um die dringende Notwendigkeit des sofortigen Handelns. Das sich nun auch andere unserer Forderung anschließen, zeigt, dass nun bei fast allen durchgesickert ist, welch vordringliches Thema der Klimaschutz auch und vor allem auf lokaler Ebene ist und dass wir JETZT handeln müssen.“
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern daher, eine deutliche Intensivierung der Klimaschutzanstrengungen. Oberbürgermeister Mike Schubert hatte die Potsdamer Fridays4Future Bewegung schon im Vorfeld der Kommunalwahl zu einem Gespräch geladen, bei dem er versprach, sich mit der Frage auseinanderzusetzen, ob die Erklärung des Klimanotstandes für die Landeshauptstadt Potsdam eine sinnvolle Maßnahme wäre. Um dem Kern der Resolution der FFF-Bewegung Deutschland gerecht zu werden, muss diese konkretisiert und auf Potsdam angepasst werden.
Wir rufen daher alle demokratischen Parteien und Wählervereinigungen auf, den Antrag zu unterstützen!
Kategorie
Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]
MehrThemen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrIm Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]