Gut aufgestellt für das Superwahljahr

Potsdamer Bündnisgrüne wählen neuen Kreisvorsitzenden

Die Potsdamer Bündnisgrünen haben auf ihrer Mitgliederversammlung am 16. März im Treffpunkt Freizeit einen neuen Kreisvorsitzenden gewählt. Jonas Höhne setzte sich im ersten Wahlgang gegen seine ebenfalls kandidierende Vorstandskollegin Petra Müller-Glodde durch und wird mit Katharina Erbeldinger die neue Doppelspitze bilden.

Der neue Kreisvorsitzende Jonas Höhne war seit September 2022 Beisitzer im Kreisvorstand. Der 25-jährige Lehrer nennt Bildungsgerechtigkeit an Potsdamer Schulen als sein wichtigstes persönliches Anliegen: Ich werde mich dafür stark machen, dass wir dem Ziel 'Gleiche Bildungschancen für alle Kinder und Jugendlichen' Stück für Stück näherkommen. Durch gute Schulen mit innovativen Konzepten kann es uns gelingen, den Einfluss des Einkommens der Eltern auf die Bildungschancen ihrer Kinder zu reduzieren. Ich bin überzeugt, dass gute Schulen ein wichtiger Baustein bei der Bewältigung aktueller Herausforderungen wie den Themen Fachkräftemangel, Integration oder Gesundheitsförderung sein können. Wir werden dafür kämpfen, dass unsere Schulen in der Lage sind diese Herausforderungen zu bewältigen.“

Den mit seinem Wechsel an die Spitze Kreisverbandes freigewordenen Beisitzerposten übernimmt Daniel Freudl. Er bringt kommunalpolitische Erfahrung als Bezirksverordneter an seinem früheren Wohnort Pankow mit und will diese in Potsdam mit folgendem Schwerpunkt einbringen: „Eine zukunftsfähige, klimagerechte und soziale Stadtpolitik ist mir ein Herzensanliegen; dazu gehört für mich neben der Energie- und Verkehrswende auch der Erhalt unserer vielfältigen Stadtnatur."

Die Potsdamer Bündnisgrünen sind damit für das Superwahljahr 2024 frisch und stark aufgestellt und sehen den Kommunal-, Landtags- und Europawahlen motiviert entgegen. Der Kreisverband hat derzeit 616 Mitglieder. Bei der Bundestagswahl erzielten sie mit 21,4 % ihr bisher bestes Ergebnis bei Bundestagswahlen in Potsdam.

Termine

Themengruppe Feminismus Kommunalwahlprogramm

Die Themengruppe Feminismus trifft sich zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogramms. Um Anmeldung wird gebeten bei Anna Posenauer oder Eva Becher [...]

Mehr

Grüner Stammtisch

Beim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt

Mehr

Netzwerktreffen für Frauen (GBK)

Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik: Netzwerktreffen für Frauen + Kommunikationstraining

Mehr

Regenbogenempfang im Landtag

Infos folgen

Mehr

AG Klimaschutz

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kreisparteirat

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kommunalwahl Potsdam 2024

NOCH

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>