Menü
Der langjährige Bündnisgrüne Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat am Sonntag den zum ersten Mal ausgeschriebenen Max-Dortu-Preis in Potsdam verliehen bekommen. Laudator war der stellvertretende „Spiegel“-Chefredakteur Dirk Kurbjuweit, der Parallelen zwischen dem Wirken und Wollen von Max Dortu und Hans-Christian Ströbele zog, die Hans-Christian Ströbele in seiner Annahmerede jedoch relativierte.
Hans-Christian Ströbele gab gut gelaunt und pointiert aus dem Stegreif etwas Einblick in seine früheren Aktivitäten in der Außerparlamentarischen Opposition und im Anwaltskollektiv mit Horst Mahler und Otto Schily, und verglich die Bundesrepublik der End-Sechziger Zeit mit heute, als Zeit großer Veränderungen, mit dem Fazit: Revolutionäre Veränderungen brauchten oft lange, aber – wie die Demokratie, für die Dortu 1848–49 gekämpft hatte, zeigt, können kurzfristig als erfolglos angesehen werden, aber langfristig erfolgreich sein. Gleichzeitig wies er auf aktuelle Demokratie-Defizite in der Verfasstheit des Bundestags hin, nämlich dass Bundestagsabgeordnete gleichzeitig in der Exekutive tätig sind und damit ihre Kontrollfunktion nicht unabhängig ausüben könnten.
Oberbürgermeister Jann Jakobs übergab den Preis. Die Sprecherin des Grünen Kreisverbands in Potsdam, Mechthild Rünger, überreichte zum Dank einen Blumenstrauß und ein Glas Grünen Honig – für die Stadtfraktion gratulierte Andreas Walter.
Der mit 5.000 Euro dotierte Max-Dortu-Preis ist Teil der Potsdamer Erinnerungskultur und soll alle zwei Jahre als Auszeichnung für Zivilcourage und gelebte Demokratie verliehen werden. Johann Ludwig Maximilian Dortu gehörte zu den populärsten Revolutionären und Demokraten der 1848er Revolution und wurde mit nur 23 Jahren wegen vorgeblichem Kriegsverrat verurteilt und am 31. Juli 1849 in Freiburg standrechtlich erschossen.
www.potsdam.de/715-hans-christian-stroebele-erhaelt-max-dortu-preis-fuer-gelebte-demokratie
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.