Menü
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben auch in diesem Jahr wieder auf der Kundgebung zum 01. Mai auf dem Luisenplatz teilgenommen und sind mit vielen Potsdamer:innen ins Gespräch gekommen.
Für uns als Kreisverband und die Stadtfraktion, war es wichtig, direkt mit den Menschen zu sprechen, ihre Sorgen und Ängste zu hören und ihre Wünsche an uns aufzunehmen. Die geführten Gespräche bestärken uns noch einmal darin, mit Engagement und Hochdruck weiterhin dafür zu arbeiten, dass die dringend notwendige wirtschaftlich-ökologische Transformation gelingt und sozial flankiert wird.
Die durch Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine noch einmal dringender gewordene Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen wird die bereits eingeleitete wirtschaftliche Transformation beschleunigen. Die unmittelbaren kurzfristigen Auswirkungen spüren Unternehmen und Privathaushalte gleichermaßen. Daher ist es uns Bündnisgrünen wichtig, dass Unternehmen dabei unterstützt werden, im Wandel ihre Wettbewerbsvorteile in Wert zu setzen, Arbeitsplätze zu sichern und gute Arbeitsbedingungen zu gerechten Löhnen für alle zu garantieren.
Dazu äußert sich auch Ken Gericke, Kreisvorsitzender in Potsdam, folgendermaßen: „[...] Es ist auch weiterhin unerlässlich, dass wir alle gemeinsam dafür kämpfen das die Menschen für die gleiche Arbeit auch gleich bezahlt werden. Daher setzen wir uns in Potsdam als Kreisverband zusammen mit der Stadtfraktion besonders dafür ein, dass kommunale Aufträge nur an solche Unternehmen vergeben werden, die Frauen und Männer fair und unabhängig vom Geschlecht bezahlen."
Zudem müssen unbürokratische Qualifizierungsangebote und sozialer Ausgleich insbesondere für diejenigen gesichert werden, deren Arbeitsplätze aufgrund der wirtschaftlichen Transformation gefährdet sind und die zudem aufgrund der hohen Inflation ihren Lebensunterhalt kaum noch bestreiten können. Dafür müssen die geplanten Maßnahmen aus dem Koalitionsvertrag sowie aus den neuen Oster- und Sommer-Paketen unverzüglich umgesetzt werden.
An unserem Stand konnten sich aber auch die Kinder unserer Stadt beteiligen, denn ihre Anliegen sind ebenso wichtig wie die der Erwachsenen. Sie durften ihre Herzensangelegenheiten auf kleine Pappschilder malen. Diese vielen bunten Einzelbilder haben wir zu diesem wunderschönen Kunstwerk der Wünsche zusammengesetzt:
Einen herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen und für die vielen inspirierenden, kritischen und konstruktiven Gespräche mit allen Potsdamer:innen, die vor Ort waren.
Kategorie
Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]
MehrThemen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrIm Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]