Menü
PRESSEMITTEILUNG des Kreisverbandes BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam vom
20.02.2015:
Fahrradklima ist grüner Erfolg - doch es bleibt viel zu tun - zum Beispiel in der Zeppelinstraße
"Wenn wir Matthias Klipp nicht hätten, wäre das Fahrradklima in dieser Stadt ein anderes", sagt der Kreisverbandsvorsitzende NILS NABER, "Platz vier unter den Großstädten in Deutschland beim ADFC-Fahrradklima-Test kann sich sehen lassen. Potsdam mausert sich zur Radfahrerstadt. Ich werte das als grünen Erfolg.
Neben den vielen Lichtblicken, gibt es aber auch noch Schatten. Es fehlen sichere Abstellmöglichkeiten. Die Fahrradmitnahme in Bus und Bahn muss verbessert werden. Die Umfahrung an Baustellen ist oft nicht optimal. Auf Radwegen parkende Autos sind ein Problem. Es gibt immer wieder Konflikte mit Autofahrern. Auch die Breite von Radwegen wird kritisch gesehen.
Wo unbedingt etwas passieren muss, ist die Zeppelinstraße. Dort existiert in einem großem Abschnitt kein verkehrssicherer Radweg.
Radfahrer müssen sich einen engen Gehweg mit Treppen und schlecht einsehbaren Toreinfahrten mit Fußgängern teilen. Die Strecke ist für alle Beteiligten eine Zumutung. Dabei ist es ein Schulweg. Für einen Ausbau steht nur der bestehende Verkehrsraum zur Verfügung. Eine Lösung kann nur die Verengung der Autofahrbahn sein. Die Politik muss klare Prioritäten zu Gunsten der Schwächeren setzen."
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.