Die Einschulung – Einer der schönsten Tage für viele Kinder

Im Namen von Annalena Baerbock (MdB) möchten wir uns als Kreisverband recht herzlich für alle Spenden bedanken. Es sind zahlreiche Ranzen, Federtaschen, Schultüten, Buntstifte, Hefter und andere Schulmaterialien bei uns eingegangen.

Annalena Baerbock (MdB) hat im Juli dazu aufgerufen, Schulranzen und Schulmaterialien zu spenden. Die gespendeten Schulranzen sind für die Erstklässler:innen bestimmt, deren Familien sich zur Einschulung keine Schulmaterialien leisten können.


Im Namen von Annalena Baerbock (MdB) möchten wir uns als Kreisverband recht herzlich für alle Spenden bedanken. Es sind zahlreiche Ranzen, Federtaschen, Schultüten, Buntstifte, Hefter und andere Schulmaterialien bei uns eingegangen. Die gesammelten Spenden wurden bereits von Mitarbeiter:innen der AWO abgeholt und an die Erstklässer:innen und ihre Familien weitergeben. Wir hoffen, dass die Einschulungen für die Kinder so ein toller Start in den Schulalltag gewesen ist und das die Familien so etwas unbeschwerter diesen wichtigen Tag zelebrieren konnten. Denn der Schuleintritt ist für die meisten Kinder ein wichtiger Schritt im Leben. Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der viele Veränderungen mit sich bringt. Dementsprechend ist es wichtig, dass alle Kinder die gleichen Chancen auf soziale Teilhabe und Bildung bekommen.


Unsere Kreisvorsitzende Carolin Herrmann betont: "Der Bedarf an Schulausstattung ist in diesem Jahr enorm hoch, da in diesem Schuljahr noch zusätzlich viele aus der Ukraine geflohenen Kinder in die Schule kommen und viele Eltern die hohen Kosten nicht stemmen können. Daher rufen wir zusammen mit der AWO auch weiterhin dazu auf, gut erhaltene Ranzen und Schulutensilien zu spenden!"

Von Montag bis Freitag zwischen 08:30-16:00 Uhr können weiterhin Spenden im AWOBüro Kinder(ar)MUT abgegeben werden.

Ihr findet das Büro unter folgender Adresse:
AWO-Büro Kinder(ar)MUT
Babelsberger Str. 12, Bahnhofspassagen
5. OG, Westturm
14473 Potsdam

Vielen Dank für eure Unterstützung!

 

Kategorie

Aktuell

Termine

Themengruppe Feminismus Kommunalwahlprogramm

Die Themengruppe Feminismus trifft sich zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogramms. Um Anmeldung wird gebeten bei Anna Posenauer oder Eva Becher [...]

Mehr

Grüner Stammtisch

Beim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt

Mehr

Netzwerktreffen für Frauen (GBK)

Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik: Netzwerktreffen für Frauen + Kommunikationstraining

Mehr

Regenbogenempfang im Landtag

Infos folgen

Mehr

AG Klimaschutz

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kreisparteirat

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kommunalwahl Potsdam 2024

NOCH

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>