Menü
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, KREISVERBAND POTSDAM
PRESSEMITTEILUNG, 26. Mai 2019
Mit 18,8% (Hochrechnung Stand 23:00) erzielen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ein starkes Ergebnis bei der Kommunalwahl am Sonntag. Damit legten sie gegenüber 2014 noch einmal um 6,9% Prozentpunkte zu, sind jetzt zweitstärkste Kraft in Potsdam und können drei neue Mandate erringen.
„Ein phantastisches Ergebnis für die Potsdamer Grünen. Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern! Damit haben wir einen klaren Auftrag: Wir werden uns in den kommenden fünf Jahren ambitioniert für die Umsetzung des Masterplans Klimaschutz, den Ausbau von Rad-, Fußwegen und des ÖPNV, eine autofreie Innenstadt und gegen den Verkauf städtischer Immobilien und Grundstücke einsetzen“, bekräftigt Lars Gindele, Sprecher des Kreisvorstands. „Durch die zahlreichen Neumitglieder sind wir mit viel Schwung in den Wahlkampf gestartet. Die drängenden Probleme beim Klimaschutz, die Verkehrssituation und steigende Mieten haben viele motiviert, sich bei den Grünen einzubringen.“
Und die bisherige Fraktionsvorsitzende Janny Armbruster ist überzeugt: „Wir konnten unsere Wähler durch unsere konsequente umwelt- und klimapolitische Politik überzeugen und das werden wir auch in den nächsten Jahren mit einer auf zehn Sitze angestiegenen Fraktion fortsetzen.“
Zur möglichen Zusammenarbeit mit anderen Fraktionen meint Lars Gindele: „Entscheidend ist, dass wir unsere thematischen Schwerpunkte umsetzen können und unsere Wahlversprechen einhalten. Dafür wurden wir gewählt und wir werden die beste Möglichkeit suchen, wie wir diese durchsetzen können.“
„Ein Dank geht auch an Annalena Baerbock und Ska Keller, die uns auch im Rahmen des Europawahlkampfs unterstützt und zusätzlichen Rückenwind gegeben haben.“ Bei der Europawahl erreichten die Grünen in Potsdam mit 23,2% ein bisheriges Rekordergebnis.
Kategorie
Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]
MehrThemen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrIm Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]