Bürgerbündnis wird Beliebigkeitsbündnis

Der Kreisvorsitzende der Potsdamer Bündnisgrünen, Jürgen Stelter, hat sich kritisch zur Aufnahme des Stadtverordneten Wolfhard Kirsch in die Fraktion Bürgerbündnis/FDP geäußert. "Politische Inhalte und Glaubwürdigkeit scheinen dem Bürgerbündnis nicht so wichtig zu sein wie Ausschusssitze und Fraktionsmittel", sagte Stelter. "Herr Kirsch ist der prominenteste Vertreter einer Gruppe, die verhindern will, dass mit dem Mauerweg am Griebnitzsee ein bedeutendes Beispiel jüngerer deutscher Geschichte im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar bleibt. Wenn eine Wählergruppe mit Wurzeln in der DDR-Bürgerbewegung dies in Kauf nimmt, um politischen Vorteil zu erringen, ist das nichts anderes als Verrat an der Bürgerbewegung."

Das Bürgerbündnis, das 2003 mit 2 Vertretern in die Stadtverordnetenversammlung gewählt wurde, hat sich zu Beginn des Jahres 2006 bereits durch Aufnahme des FDP-Stadtverordneten Gerhard Arndt vergrößert.

Kategorie

Pressemitteilungen KV

Termine

Themengruppe Feminismus Kommunalwahlprogramm

Die Themengruppe Feminismus trifft sich zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogramms. Um Anmeldung wird gebeten bei Anna Posenauer oder Eva Becher [...]

Mehr

Grüner Stammtisch

Beim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt

Mehr

Netzwerktreffen für Frauen (GBK)

Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik: Netzwerktreffen für Frauen + Kommunikationstraining

Mehr

Regenbogenempfang im Landtag

Infos folgen

Mehr

AG Klimaschutz

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kreisparteirat

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kommunalwahl Potsdam 2024

NOCH

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>