Bündnisgrüne erwarten vom neuen Oberbürgermeister ein mutiges Voranschreiten statt zaghaftes „Weiter so“ in Verkehrs-, Wohnungs- und Klimapolitik!

Der Kreisverband und die Stadtfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulieren Mike Schubert zur Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Potsdam und hoffen auf gute und inhaltlich fruchtbare Zusammenarbeit. Der geringe Abstand zu Martina Trauth sowie die geringe Wahlbeteiligung von 37,8 Prozent machen jedoch deutlich, dass Schubert große Teile Potsdams nicht überzeugt hat und viele nicht so weitermachen wollen wie bisher.(...)

Der Kreisverband und die Stadtfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gratulieren Mike Schubert zur Wahl zum Oberbürgermeister der Stadt Potsdam und hoffen auf gute und inhaltlich fruchtbare Zusammenarbeit. Der geringe Abstand zu Martina Trauth sowie die geringe Wahlbeteiligung von 37,8 Prozent machen jedoch deutlich, dass Schubert große Teile Potsdams nicht überzeugt hat und viele nicht so weitermachen wollen wie bisher. „Herr Schubert muss nun zeigen, dass er der Oberbürgermeister aller Potsdamer*innen ist. Dazu gehört es auch in Sachen Verkehrs- und Wohnungspolitik mutigere Ideen umzusetzen, als man es von der SPD in Potsdam gewohnt ist.“ so die Kreisverbandssprecherin Carolin Herrmann. „Zeitgemäß wäre es, den Autoverkehr aus den Stadtzentren herauszuhalten und in der Wohnungs- und Mietenpolitik nicht allein auf den Neubau von Sozialwohnungen, sondern vielfältige Lösungen zu setzen.“ Damit Potsdam seinem Erbe als tolerante Stadt wirklich gerecht wird, ist den Bündnisgrünen auch ein starkes Engagement in der Integrationspolitik wichtig: „Wir wünschen uns, dass sich der neue Oberbürgermeister zuallererst für ein besseres Verwaltungshandeln in der Ausländerbehörde einsetzt.“

Die Fraktionsvorsitzende der Stadtfraktion Janny Armbruster ergänzt: „Wir erwarten, dass Mike Schubert nun seine Wahlkampfversprechen einlöst und eine gute überparteiliche Zusammenarbeit mit den Fraktionen bei den wichtigen Themen Verkehr, Wohnen, Wirtschaftsförderung oder Stadtteilentwicklung anstrebt. Im Bereich Klimaschutz erfordert die bisher vernachlässigte Umsetzung des Masterplans „100% Klimaschutz“ vom neuen Oberbürgermeister ein deutlich ambitionierteres Handeln, um das Ziel einer massiven Reduzierung von Treibhausgasemissionen in Potsdam zu erreichen. Klimaschutz muss Chefsache werden!

Kategorie

Aktuell | Pressemitteilungen KV

Termine

Themengruppe Feminismus Kommunalwahlprogramm

Die Themengruppe Feminismus trifft sich zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogramms. Um Anmeldung wird gebeten bei Anna Posenauer oder Eva Becher [...]

Mehr

Grüner Stammtisch

Beim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt

Mehr

Netzwerktreffen für Frauen (GBK)

Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik: Netzwerktreffen für Frauen + Kommunikationstraining

Mehr

Regenbogenempfang im Landtag

Infos folgen

Mehr

AG Klimaschutz

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kreisparteirat

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kommunalwahl Potsdam 2024

NOCH

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>