Bündnisgrüne begrüßen OVG-Urteil zu Griebnitzsee-Uferweg

Zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg, dass ein vorläufiges Offenhalten des Uferwegs am Griebnitzsee im öffentlichen Interesse ist, sagt die Vorsitzende des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Eva Benirschke:

„Ich begrüße diese Entscheidung ausdrücklich, auch wenn die Frage der Betretungsrechte für den Uferstreifen damit noch nicht endgültig geklärt werden konnte.

Enteignungen sind nicht das aktuelle Mittel der Wahl. Sie sollten die Ultima Ratio sein.

Der Oberbürgermeister muss weitere Schritte zur Umsetzung des beschlossenen Bebauungsplans einleiten. Dafür ist weiter Gesprächsbereitschaft notwendig. Der Weg muss langfristig für Potsdamer und ihre Gäste auf dem Rad und mit Hunden offen bleiben.“

Kategorie

Pressemitteilungen KV

Termine

Themengruppe Feminismus Kommunalwahlprogramm

Die Themengruppe Feminismus trifft sich zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogramms. Um Anmeldung wird gebeten bei Anna Posenauer oder Eva Becher [...]

Mehr

Grüner Stammtisch

Beim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt

Mehr

Netzwerktreffen für Frauen (GBK)

Grün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik: Netzwerktreffen für Frauen + Kommunikationstraining

Mehr

Regenbogenempfang im Landtag

Infos folgen

Mehr

AG Klimaschutz

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kreisparteirat

Mehr

Sitzung des Kreisvorstands (offen für Mitglieder!)

Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.

Mehr

Kommunalwahl Potsdam 2024

NOCH

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>