Menü
Die Potsdamer Bündnisgrünen haben auf Ihrer heutigen Mitgliederversammlung im Volkspark einen neuen Kreisvorstand gewählt. Carolin Herrmann und Ken Gericke wurden mit großer Mehrheit zur neuen Doppelspitze gewählt.
Carolin Herrmann stand bereits in den vergangenen zwei Jahren zusammen mit Lars Gindele, der aus persönlichen Gründen nicht erneut kandidierte, an der Spitze des größten Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Brandenburg. Als Schatzmeister im Amt bestätigt wurde Thomas Jaeschke. Beisitzerinnen im neuen Kreisvorstand sind Isabell Knepper, Tatiana Gurova, Lirije von Petersdorff und Anne Rehfeld, Beisitzer ist Henning Herbst.
Die wiedergewählte Kreisvorsitzende Carolin Herrmann sieht als einen ihrer Schwerpunkte die Vorbereitung der Bundestagswahl im nächsten Jahr: „Mein Ziel ist es, unsere Wahlerfolge aus dem letzten Jahr noch zu toppen. Den Menschen wird zunehmend klar, dass es nicht so weitergehen kann, wie bisher. Es muss sich grundlegend etwas ändern, sowohl in Klima-, Sozial- und Wirtschaftspolitik, wenn wir nicht von einer Krise in die nächste stolpern und immer nur kurzfristige Lösungen finden wollen. Für diesen Politikwechsel wollen wir in Potsdam kämpfen! Darüber hinaus möchte ich die inhaltliche Arbeit im Kreisverband fördern durch die Gründung von bündnisgrünen Ortsverbänden in den einzelnen Stadtteilen und weiteren inhaltlichen Arbeitsgemeinschaften."
Der neue Kreisvorsitzende Ken Gericke war zuvor seit 2019 als Beisitzer und stellvertretender Schatzmeister im Kreisvorstand aktiv. Im Potsdamer Kreisverband mit einem enormen Zuwachs der Mitgliederzahlen in den letzten Jahren, möchte er sich insbesondere für eine Verbesserung der Strukturen und die Zusammenarbeit im Kreisverband einsetzen: „Als Vorsitzender des Vorstands möchte ich dafür Sorge tragen, dass wir kooperativ zusammenarbeiten, weiter kulturvoll streiten und gemeinsam zu Lösungen kommen“. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit wird die Gestaltung des Wandels unserer Gesellschaft vor Ort sein: „Wenn wir wollen, dass sich etwas verändert, müssen wir uns hier engagieren. Daher streite ich weiter leidenschaftlich für eine autofreie Innenstadt und im konkreten – beispielsweise beim RAW-Projekt – dafür, dass Klimaschutzvorgaben und der Schutz der Anwohner*innen vor Lärm sowie Verdrängung ernstgenommen werden und Bürger*innenbeteiligung nicht nur auf dem Papier stattfindet. Dafür müssen wir jedoch alle an einem Strang ziehen. Kreisverband, Stadtfraktion und alle die sich mit unseren Bündnisgrünen Zielen identifizieren“.
Der Potsdamer Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen hat derzeit ca. 470 Mitglieder und hat in den letzten Jahren einen enormen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen.
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.