Grüner Salon: Filmvorführung und Diskussion zum Film „Nelly & Nadine“

Grüner Salon: Filmvorführung und Diskussion zum Film „Nelly & Nadine“ mit Uwe Fröhlich

Kurze Beschreibung des Films:
Nelly & Nadine
Regie: Magnus Gertten
Schweden, Belgien, Niederlande, 2022
92 Minuten

Durch den Abend führt Uwe Fröhlich: Diplom-Kulturarbeiter
Kurator von Ausstellungen, Filmreihen, Lesungen zu Themen der Queeren Kultur und Kunst, insbesondere der Erinnerungs-
undGedenkkultur der Queeren Menschen im Nationalsozialismus (NS) 1933 -1945.

Der Film hat viele Preise auf Festivals und eine Oscar-Nominierung 2023 erhalten. Auf der BERLINALE 2022 erhielt „Nelly & Nadine“ den Queeren Filmpreis „TEDDYAWARD“ für den besten Dokumentarfilm.

Kurze Filmbeschreibung:
Nadine verliebt sich zu Weihnachten 1944 in Ravensbrück in Nelly. Ein Film über eine Liebe im Holocaust. Der Film hätte den Namen „Sylvie“ dazu verdient. Die Enkelin von Nelly sucht viele Erkenntnisse zu ihren beiden lesbischen Omas. Familien- und eine der Liebesgeschichten in Südamerika und Europa.

Ein Film über die Erinnerung, das Gedenken, die Liebe, über das Grauen, das Unmögliche, die Unsichtbarkeit, das lange Schweigen und über das Glück. Andererseits ein Film über das „Überleben und die Kraft der Liebe und der Dokumente“ und die Annäherung an lesbisches und queeres Leben.

90 Min. Film+ Gespräch,
Start 18:30 Uhr
Diskussion ab 20 Uhr
Ende des Abends 21:00 Uhr

Dienstag
27.01.2026
18:30 - 21:00 Uhr
grünes Ladenlokal, Charlottenstr. 90/91