Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam sucht
Mitarbeiter*in für Öffentlichkeitsarbeit und Social Media (m/w/d)

Wir sind mit über 950 Mitgliedern der größte Kreisverband der Partei im Land Brandenburg. Gemeinsam mit unseren Mitgliedern, verschiedenen thematischen AGs und in Zusammenarbeit mit der Stadtfraktion setzen wir uns ein für eine nachhaltige Stadtentwicklung, bezahlbares Wohnen für alle, sozialen Zusammenhalt, wirksamen Klima- und Umweltschutz und eine sozial-ökologische Wirtschaftsentwicklung.
Für die Unterstützung bei der Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie der Pflege unserer Social-Media-Kanäle unseres Kreisverbandes suchen wir eine Person in Teilzeit. (max. 10-15 h/Woche).
Die Stelle ist für Studierende geeignet. Als Einstiegstermin wird der 1. Juni 2025 angestrebt.
Interesse geweckt?
Deine neue Tätigkeit:
- Weiterentwicklung und Pflege eines professionellen Social-Media-Auftrittes auf unseren Kanälen, vor allem Instagram und TikTok sowie Threads und Mastodon
- Analyse von digitalen und analogen Potsdamer Medien (v.a. PNN und MAZ) zu bündnisgrünen Kernthemen
- Begleitung und mediale Aufbereitung von Veranstaltungen des Kreisverbandes
- Aufbereitung von Veranstaltungen und inhaltlichen Positionen in Social-Media-Beiträgen und Website-Artikeln
- Pflege der Website (WordPress) in enger Zusammenarbeit mit dem Vorstand
- Unterstützung bei der Planung, Erstellung und Versendung eines Newsletters
- enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und unserem motivierten, ehrenamtlichen Vorstand
- Austausch mit anderen Kreisverbänden und dem Landesverband Brandenburg zu Öffentlichkeits- und Pressearbeit, insbesondere Social Media und Website-Pflege
Was du für die Tätigkeit mitbringst:
- Identifikation mit Werten und der Politik von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
- Erfahrungen im Bespielen von Social-Media-Kanälen (gerne aus Organisationssicht) und Bereitschaft zur Weiterbildung
- Eigeninitiative, Flexibilität, Kreativität, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Zuverlässigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise
- Bereitschaft und Fähigkeit sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Begeisterung für digitales Storytelling
- Bereitschaft zur gelegentlichen Teilnahme an Veranstaltungen zu bündnisgrünen Themen im Rahmen der Arbeitszeit (ggf. am Abend und am Wochenende)
Was wir uns darüber hinaus wünschen:
- Kenntnisse des Kreisverbandes, der Potsdamer Kommunalpolitik und der zivilgesellschaftlichen Szene in Potsdam
- Erfahrung mit dem Erstellen von digitalen Inhalten im politischen Kontext sowie in der Web-Analyse
- Erfahrungen mit gängigen Schnitt- und Grafikprogrammen, Kenntnisse im Media Design, Erfahrung mit Fotografie
Diese Vorteile bieten wir dir:
- sinnstiftende Tätigkeit mit langfristiger Perspektive und abwechslungsreichen Arbeitsaufgaben
- Mitarbeit in einem wachsenden Kreisverband und einem dynamischen ehrenamtlichen Team
- eine flexible Gestaltung der Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der parteilichen Belange
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Teilhabe an innerparteilichen Netzwerken zu Themen des Arbeitsbereiches
- einen eigenen Arbeitsplatz in unserem Büro in der Innenstadt von Potsdam
- mobiles Arbeiten zeitweise möglich
- eine Vergütung in Anlehnung an TV-L 9a
- Eine Probezeit von 3 Monaten
Sende deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf ohne Foto, Arbeitszeugnisse falls vorhanden) als eine zusammenhängende PDF-Datei bitte per E-Mail an: bewerbung@gruene-potsdam.de.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bei Rückfragen zur Bewerbung stehen wir dir gerne zur Verfügung. (Kontakt: Jonas Höhne, jonas.hoehne@gruene-potsdam.de)
Bewerbungsschluss ist der 18.05.2025.
Die Bewerbungsgespräche planen wir für die Woche vom 19.05.-23.05.2025.