Filmgespräch und Workshop mit der Initative (K)Einheit
Veranstaltet von Bündnis 90/Die Grünen Kreisverband Potsdam, Grüne Jugend Potsdam und der Arbeitsgruppe Ü60 des Kreisverbands Potsdam
Wann: 07.10.2025; 18:00 – 20:00 Uhr
Wo: Ladenlokal von Bündnis 90/Die Grünen, Charlottenstr. 90/91, 14467 Potsdam
Zum 35. Jahrestag der Deutschen Einheit möchten wir zu einem offenen Austausch und Workshop zum Thema Einheit einladen. Wo steht die Einheit aktuell und wie sind Zukunftsperspektiven? Was können wir tun, um die Zukunftschancen im Osten zu verbessern? Welche Potenziale könnten morgen schon zu den größten Stärken im Osten werden? Gemeinsam mit der Initiative (K)Einheit veranstalten wir im Ladenlokal von Bündnis 90/Die Grünen eine Filmvorführung mit Debatte und Workshop zum Thema.
Die „Initiative (K)Einheit“ gibt der ostdeutschen Generation Z eine Stimme und macht deren vielfältige Perspektiven sichtbar – in Politik, Gesellschaft und öffentlichem Diskurs. Sie vernetzt junge Menschen über Generationen hinweg, fördert Austausch und demokratisches Engagement und sensibilisiert für ostdeutsche Lebensrealitäten, die auch über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung relevant sind. Das Filmprojekt „(K)Einheit – Wie die Gen Z über den Osten denkt“ wurde im Sommer 2022 initiiert. In fünf dokumentarischen Episoden erzählen junge Ostdeutsche von ihren Erfahrungen zwischen Erinnerung, Einheit, demokratischem Engagement und Zukunftsperspektiven. Wir greifen am 07.10.2025 zwei dieser Episoden heraus und wollen dazu mit Euch diskutieren – über Generationsgrenzen hinweg und mit Menschen aus Ost und West.
Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erforderlich.