Termine

"Grüne Stunde Gemeinwohlökonomie und Gemeinwohlbilanzierung" mit Sandra Schneeloch, Mitglied der Grünen Ratsfraktion der Stadt Köln und Co-Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen, Bündnis 90/Die Grünen

Datum:
25.04.2023
Uhrzeit:
19:00 - 20:00
Ort:
Zoom

Im Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig befasst.

 

Am 25.4. wird Sandra Schneeloch uns darüber berichten, warum und wie die Grüne Ratsfraktion in Köln gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern 2021 eine Initiative zur Gemeinwohlbilanzierung von städtischen und privaten Unternehmen auf den Weg gebracht hat und welche Ergebnisse sie nach einem Jahr erreicht haben.

 

Was ist Gemeinwohlbilanzierung und warum wird es gemacht?

 

Angesichts der globalen Klimakrise und des weltweiten Artensterbens ist ein achtsamer Umgang mit unserer Umwelt und unseren Ressourcen – die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen – so essenziell wie nie zuvor. Damit muss auch die Wirtschaft innerhalb der Grenzen arbeiten, die unser Planet uns setzt.

Die Gemeinwohlbilanzierung ist ein Instrument, um Unternehmen zu unterstützen, zu einer klimagerechteren und sozialeren Welt beizutragen.

 

Sie ergänzt klassische ökonomische Bewertungen und Finanzinstrumente durch Kriterien wie Transparenz und Partizipation. Sie macht darüber hinaus deutlich, welche positiven und negativen Effekte das Unternehmen auf die Umwelt hat und welche Kosten und ggf. welcher Nutzen der Gesellschaft dadurch entstehen. Das Unternehmen erkennt durch diese Bilanzierung seine Verbesserungsbedarfe in den Bereichen der ökologischen und sozialen Nachhaltigkeit und kann sich beraten lassen, um Strategien zur Verbesserung zu erarbeiten. Identifizierte Erfolge bspw. beim Umweltschutz werden auch dargestellt.

 

Termine

Diskussionsabend "Was aus Berlin-Wahl lernen?"

Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]

Mehr

Treffen der Ortsgruppe Nord

Themen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Die Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

Auftaktveranstaltung Programmprozess

Auswertung KWP 2019 Themen-(Stadtteil?)bezogene Stände

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Die Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

"Grüne Stunde Gemeinwohlökonomie und Gemeinwohlbilanzierung" mit Sandra Schneeloch, Mitglied der Grünen Ratsfraktion der Stadt Köln und Co-Sprecherin der Bundesarbeitsgemeinschaft Wirtschaft und Finanzen, Bündnis 90/Die Grünen

Im Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Die Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

Kreisvorstandssitzung

Die Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

AG Klimaschutz

Ort wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de

Mehr

GRUENE.DE News

Neues