Menü
Liebe Potsdamerinnen und Potsdamer,
das Schuljahr geht zu Ende. In manchen Familien steht nun ein Ranzenwechsel an und die Frage stellt sich: wohin nun mit dem ehemaligen, noch sehr gut erhaltenen Lieblingsranzen? In anderen Familien dagegen reicht im Einschulungsjahr nicht das Geld für einen teuren Ranzen. Ich möchte deshalb in diesem Jahr in Potsdam wieder zu Ranzenspenden aufrufen.
Bitte reinigen Sie ihren gut erhaltenen Ranzen (Anleitung unten) und geben Sie ihn bitte bis zum 19. August 2022 in meinem Wahlkreisbüro in der Jägerstraße 18, 14467 Potsdam ab. Gern können Sie natürlich auch neugekaufte Ranzen spenden.
Die gespendeten Ranzen werden von mir noch mit Schulmaterialien ausgestattet und werden dann über das AWO-Büro Kinder(ar)MUT an Familien übergeben, die einen Lieblingsranzen für ihr Kind im neuen Schuljahr benötigen.
Die Ranzen werden bis zum 19. August 2022 im Wahlkreisbüro in der Jägerstraße 18 in der Regel Montag bis Donnerstag zwischen 10 - 16 Uhr entgegengenommen. Um sicherzustellen, dass jemand vor Ort ist, rufen sie gerne vorher unter der Nummer 0331 97 93 10 an.
Alternativ können Sie die Spenden auch Mo-Fr, 8:30-16 Uhr direkt im AWO-Büro Kinder(ar)MUT, Babelsberger Str. 12, Bahnhofspassagen, 5. OG, Westturm, 14473 Potsdam abgeben.
Vielen Dank vorab für Ihre Ranzenspende für Potsdamer Familien!
Ihre Annalena Baerbock
Reinigungsanleitung:
Anleitung für die Reinigung eines Ranzens mit hartem Gehäuse:
Den geleerten und ausgesaugten Ranzen in der Badewanne abbrausen und gelösten Schmutz mit einer Bürste entfernen. Kopfüber in die Spülmaschine stellen. Bei maximal 50 Grad Celsius und normaler Menge Spülmittel waschen. An der frischen Luft gut trocknen lassen. Mit handelsüblichem Imprägnierspray einsprühen.
Anleitung für die Reinigung eines weichen Ranzens:
Den geleerten und ausgesaugten Ranzen in der Badewanne abbrausen und gelösten Schmutz mit einer Bürste entfernen. In einen alten Kissenbezug oder ähnliches stecken und Bezug verschließen. Bei max. 40 Grad und geringem Schleudergang mit normaler Menge Spülmittel in der Waschmaschine waschen. An der frischen Luft gut trocknen lassen. Mit handelsüblichem Imprägnierspray einsprühen.
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.