Menü
Annalena Baerbock ruft Potsdamer Familien auf, neue oder gut erhaltene und gereinigte Schulranzen zu spenden. Familien, die zum Schuljahresende einen Ranzen übrig haben, können diese im neuen Ladenlokal lokal.grün von Annalena Baerbock abgeben. Die Schulranzen werden dort mit Schulmaterialien ausgestattet und dem Büro Kinder(ar)MUT des AWO-Bezirksverbandes Potsdam e.V. übergeben, das die Schulranzen an bedürftige Familien verteilt.
Die Ranzen-Spenden werden bis Dienstag, den 20. Juli lokal.grün in der Friedrich-Ebert-Straße 13 in der Potsdamer Innenstadt entgegen genommen. Kommen Sie gerne während der Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 12-18 Uhr oder Samstag 10-16 Uhr vorbei.
Unten finden Sie eine Reinigungsanleitung, bitte nur saubere Ranzen abgeben.
Gerne nehmen wir auch Federtaschen, Schreiblernfüller, Turnbeutel, Trinkflaschen und Brotdosen.
Bei Rückfragen zum Sammeln der Ranzen melden Sie sich gern beim Kreisverband Potsdam unter kv@gruene-potsdam.de.
Bitte reinigen Sie die Ranzen
Anleitung für die Reinigung eines Ranzen mit hartem Gehäuse:
Den geleerten und ausgesaugten Ranzen in der Badewanne abbrausen und gelösten Schmutz mit einer Bürste entfernen. Kopfüber in die Spülmaschine stellen. Bei maximal 50 Grad Celsius und normaler Menge Spülmittel waschen. An der frischen Luft gut trocknen lassen. Mit handelsüblichem Imprägnierspray einsprühen.
Anleitung für die Reinigung eines weichen Ranzens:
Den geleerten und ausgesaugten Ranzen in der Badewanne abbrausen und gelösten Schmutz mit einer Bürste entfernen. In einen alten Kissenbezug oder ähnliches stecken und Bezug verschließen. Bei max. 40 Grad und geringem Schleudergang mit normaler Menge Spülmittel in der Waschmaschine waschen. An der frischen Luft gut trocknen lassen. Mit handelsüblichem Imprägnierspray einsprühen.
Kategorie
Mitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrWas erwarten Potsdamer:innen von uns GRÜNEN? Wie können wir Ältere unsere Erfahrung aktiv in die Meinungsbildung unserer Partei einbringen, an die friedliche Revolution [...]
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.