Menü
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, KREISVERBAND POTSDAM
PRESSEMITTEILUNG, 08. JANUAR 2020
Die Potsdamer Bündnisgrünen sehen die Anschaffungspläne für neue Dieselbusse für die Stadt Potsdam hochgradig kritisch: Liest man die aktuellen Medienberichte über den ViP, könnte man meinen, der ViP habe das letzte Jahr verschlafen. Während andernorts mit kostenlosem ÖPNV und alternativen Antrieben die Verkehrswende angegangen und damit der Klimakrise endlich etwas entgegengesetzt wird, erhöht der Potsdamer Verkehrsbetrieb nicht nur zum Jahreswechsel die Fahrpreise, sondern will nun erneut elf Gelenkbusse mit Dieselantrieb anschaffen - eine Investition in Millionenhöhe, die das Stadtklima noch auf Jahre belasten wird.
Das ist nicht nur für Klimaaktivist*innen und politisch Engagierte, die sich in den letzten Jahren für ein Umdenken und Taten in Sachen Klimaschutz einsetzten, ein Schlag ins Gesicht.
„Ich kann verstehen, wenn den vielen Potsdamer Bürger*innen jedes Verständnis für die Investitionspolitik des ViP fehlt. Angesichts der besorgniserregenden wissenschaftlichen Erkenntnisse zur Erderwärmung sowie der Extremwetterlagen rund um den Globus haben viele bereits ihre Gewohnheiten verändert und steigen zunehmend auf umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Fahrräder und ÖPNV um." sagt Eva Wieczorek, Sprecherin der AG Klimaschutz des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Potsdam.
„Nachdem Potsdams Stadtverordnete diverse Klimaschutzkonzepte beschlossen und im letzten Jahr den Klimanotstand ausgerufen haben und jeden politischen Beschluss in Potsdam unter einen Klimavorbehalt stellen wollen, wirkt diese Entscheidung des ViP rückständig und schädlich. Eine veränderte klimarelevante Politik bei Verkehr, Energieversorgung und anderen Bereichen darf nicht nur in Konzepten stehen, sondern muss auch umgesetzt werden."
Vorstandssprecherin Carolin Herrmann sagt dazu: „Eine ähnliche Diesel-Debatte haben wir mit dem ViP bereits vor 2,5 Jahren geführt. Da waren Elektrobusse in unserer Nachbarstadt Berlin noch im Test - heute betreibt die BVG bereits 30 Elektrobusse und will bis 2030 komplett umstellen. Das zeigt, dass es der ViP-Geschäftsführung allein an Mut fehlt, neue Wege zu gehen. Es wird Zeit, dass sie aus ihrem Winterschlaf erwacht!“
PNN, 07.01.2020, Neue Busse für Potsdam geplant
MAZ, 08.01.2020, Grüne kritisieren Ankauf neuer Dieselbusse
PNN, 09.01.2020, Kritik und Zuspruch für Pläne des Verkehrsbetriebs
PNN, 11.01.2020, Vor und Zurück
PNN, 22.01.2020, Elektrobus nicht unbedingt besser als Dieselbus
Kategorie
Die Themengruppe Feminismus trifft sich zur Vorbereitung des Kommunalwahlprogramms. Um Anmeldung wird gebeten bei Anna Posenauer oder Eva Becher [...]
MehrBeim Grünen Stammtisch können Mitglieder und Interessierte locker in Gespräch kommen. Ab sofort findet der Grüne Stammtisch in unserem neuen ladenlokal statt
MehrGrün-Bürgerbewegte Kommunalpolitik: Netzwerktreffen für Frauen + Kommunikationstraining
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrMitglieder des Kreisverbands können beim Vorstand oder bei der Geschäftsstelle den Link zum Zoom-Meeting erfragen.
MehrZur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]