Menü
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Potsdam
PRESSEMITTEILUNG, 15.08.2019
Der Entwicklungsträger Bornstedter Feld, der zur Pro Potsdam gehört, teilte zu Beginn dieser Woche mit, dass 120 Bäume aufgrund von Trockenheitsschäden gefällt werden müssen, da andernfalls die Besucher*innen des Volksparks gefährdet seien. Der Bebauungsplan von dem Gebiet legt fest, dass es sich hier um ‚besonders wertvolle Gehölzbestände im Waldpark‘ handelt. Es ist weiter festgelegt: ‚Da es sich bei diesen Flächen um naturnahe Bereiche handelt, ist der Anteil an Erschließungsflächen deutlich unter 5 % der Gesamtfläche anzusetzen. Die Wegeführung ist an die besonderen Empfindlichkeiten angepasst und berücksichtigt vorhandene Baumbestände. Die Verkehrssicherungspflicht an den Bäumen soll äußerst schonend erfolgen und sich schwerpunktmäßig auf die Wege beziehen‘ sowie ‚[…] und der Erhalt von Totholz sind weitere Anforderungen zur Entwicklung der Wertigkeiten‘.
Robert Funke, Landtagswahl-Direktkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für den Potsdamer Norden, äußert sich schockiert:
„Ich fordere den Entwicklungsträger Bornstedter Feld auf, die Fällungen auf einige wenige Bäume zu beschränken, die ein echtes Sicherheitsrisiko darstellen. Für jeden gefällten Baum muss ein anderer auf dem Gebiet des Volksparks nachgepflanzt werden. Alles andere kommt schon aus klimapolitischen Gründen nicht in Frage und würde dem gestern in der Stadtverordnetenversammlung gefällten Beschluss zum Klimanotstand widersprechen. Nicht nur die Fällungen als solche, sondern auch die Zerstörung von Heckenstrukturen, die notwendig sein kann, um entsprechenden Fahrzeugen den Weg zu ebnen, verurteile ich aufs Schärfste. Es geht nicht nur um kohlendioxidbindende Bäume und Sträucher, die im Kampf gegen den Klimawandel eine wichtige Rolle spielen, sondern auch ganz konkret um Artenvielfalt hier in Potsdam. Nistplätze, Nahrungsquellen, Rückzugsorte und Verstecke für Vögel und andere Wildtiere gehen mit jedem Eingriff verloren. Die Argumentation des Entwicklungsträgers, Neupflanzungen seien nicht nötig, da sich der Baumbestand auf natürliche Weise erneuere, halte ich für unzureichend, da die Fällung ja auch nicht auf natürliche Weise erfolgt. Zudem fällt es mir schwer zu glauben, dass alle der 120 Bäume frei von jeglicher Chance sind, sich trotz der heißen Sommer wieder zu erholen. Doch selbst Totholz stellt laut Bebauungsplan einen wichtigen Bestandteil des Waldparks dar. Letztes Jahr habe ich im Hambacher Forst gegen Baumfällungen gekämpft – jetzt gilt das Gleiche für den Waldpark im Volkspark.“
Kategorie
Das bündnisgrüne Ergebnis der Wiederholungswahl zum Abgeordnetenhaus in Berlin gibt auch uns in Potsdam Stoff für Diskussionen: Die Berliner Parteifreund*innen konnten [...]
MehrThemen u.a. Sportplatzfläche Deponie Habichtswiese / Vorbereitung Kommunalwahlen
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrIm Rahmen unserer Grünen Stunden zum Thema - Wirtschaften innerhalb der Grenzen unseres Planeten - haben wir uns im Januar mit der Kreislaufwirtschaft am Beispiel Leipzig [...]
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrDie Kreisvorstandssitzungen sind mitgliederöffentlich. Den Link zur Sitzung könnt Ihr bei Jürgen erfragen: gf@gruene-potsdam.de
MehrOrt wird noch mitgeteilt. Informationen können bei der Geschäftsführung erfragt werden: gf@gruene-potsdam.de
MehrFrauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]