Menü
Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilungen KV
Die aktuellen Entscheidungen in den Stadtwerken lassen uns als Kommunalpolitiker mit vielen Fragen zurück!
Wir wollen eine Mitte für alle Potsdamerinnen und Potsdamer!
An den Rahmenbedingungen hat sich nichts geändert. Der Modellversuch kann nach den Sommerferien starten. Auch die zuständigen Landesbehörden haben dafür Unterstützung signalisiert. Anscheinend möchte Potsdams Oberbürgermeister jetzt Landratswahlkampf für die SPD in…
Wirkungslose Maßnahmenvorschläge werden nicht dadurch besser, dass sie ständig wiederholt werden. Die Grüne Welle existiert längst. Die Pförtnerampel wirkt nachweislich gegen Feinstaub in der besonders belasteten Zeppelinstraße. Die Stadt ist gesetzlich verpflichtet die…
12.000 Unterschriften in Potsdam hatten wir angestrebt – mit knapp 14.000 haben wir unserer eigenes Ziel um fast 15 Prozent überschritten – das ist ein wahnsinnig tolles Ergebnis.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam haben eine Sondersitzung des Bündnisses „Potsdam bekennt Farbe“ zur Auswertung der Ereignisse im Rahmen der Proteste gegen den Potsdamer Pegida-Ableger initiiert.
Zu der Entscheidung der Stadt Potsdam, den niederländischen Weihnachtsmarkt nur ohne „Zwarte Pieten“ zu fördern.
Auf der Mitgliederversammlung von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Potsdam haben die Potsdamer Grünen beschlossen, eine dauerhafte Erstaufnahmeeinrichtung im Unterschied zu der aktuell noch provisorischen Außenstelle der EAE in der Heinrich-Mann-Allee zu fordern.
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam begrüßen den Beschluss der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung als Einstieg in die Stickoxid-Vermeidung für saubere Luft in der Zeppelinstraße.
Samstag, 10. Oktober 2015, 12:00 Uhr Berlin Hauptbahnhof, Washingtonplatz
In der Debatte um die Zeppelinstraße in Potsdam mahnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vernunft und Augenmaß walten zu lassen. Sie wollen ein Maßnahmenpaket für die Zeppelinstraße umsetzen, das von Park and Ride (P+R) über den Nahverkehrsausbau und schadstoffärmere Busse und…
Am kommenden Mittwoch steht im Hauptausschuss erneut die Vorlage der Verwaltung zur Durchsetzung des Grunderwerbs in Krampnitz auf der Tagesordnung. Der Oberbürgermeister hat sich in einem Schreiben dazu an alle Mitglieder des Hauptausschusses gewandt, um für die Anwendung der…