zum inhalt
Links
  • Ska Keller, MdEP
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Marie Schäffer, MdL
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • ÜBER UNS
    • Kreisvorstand Potsdam
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Stadtfraktion
    • Grüne Jugend Potsdam
    • Unsere Themen
  • AKTIV WERDEN
    • Uns Kennenlernen
    • Mitglied werden
    • Mitmachen
  • WAHL 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Wahlkreis 61
  • Termine
  • Service
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Formulare
  • Spenden
Kreisverband PotsdamHome

Kaserne Krampnitz: Land soll Deal rückabwickeln

Der offzielle Wahlkampfspot zur OB-Wahl

Interview auf PotsdamFernsehen

13.07.2010

Griebnitzsee: „Bund misst mit zweierlei Maß!"

Die bündnisgrüne Oberbürgermeisterkandidatin Marie Luise von Halem kritisiert die Pläne der schwarz-gelben Bundesregierung zur Ausschreibung der Uferflächen am Griebnitzsee als beispiellosen Vorgang.

„Es kann nicht sein, dass die Stadt Potsdam vom Bund zur Haushaltssanierung herangezogen werden soll. Koalitionspolitiker von CDU und FDP berufen sich auf die Bundeshaushaltsordnung, obwohl in der Frage der Seenverkäufe auch andere Verfahren möglich sind. Hier wird mit zweierlei Maß gemessen."

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV OB-Wahl 2010
07.07.2010

von Halem: 100 Prozent erneuerbare Energien muss das Ziel sein

 

100-Punkte-Programm für Klimaschutz zügig umsetzen

 

Die bündnisgrüne Oberbürgermeisterkandidatin MARIE LUISE VON HALEM hat die bekannt gewordenen Maßnahmen des 100-Punkte-Programms für mehr Klimaschutz in Potsdam als wichtige Schritte zu einer klimagerechten Stadt gewertet. Sie forderte eine Umsetzung zügig in Angriff zu nehmen.

„Die Vorschläge der Expertinnen und Experten decken sich mit langjährigen Forderungen der Potsdamer Bündnisgrünen. Klimaschutz ist die wichtigste Herausforderung des nächsten Jahrzehnts und muss in Potsdam neben Wissenschaft, Film und Schlössern zur Marke werden. Das Ziel muss sein: 100 Prozent erneuerbare Energien für Potsdam."

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV OB-Wahl 2010
30.06.2010

Von Halem: „Stadtwerke rekommunalisieren“

 

Angesichts der Diskussion, um die Ausrichtung der Stadtwerke Potsdam plädiert die Oberbürgermeisterkandidatin MARIE LUISE VON HALEM von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN dafür eine Rekommunalisierung zu prüfen. Das Stadt soll dies als mittelfristiges Ziel anstreben.

„Auch wir üben Kritik an der Transparenz von Entscheidungen im Unternehmen und dem Umfang des Stadtwerkefestes. Wir ziehen aber andere Schlüsse als die FDP. Atom- und Kohlestromanbieter wie Vattenfall oder Flexstrom sind keine Alternative. Stadtwerke sind wichtige Partner der Kommunen. Aber sie müssen eine ökologische, bürgernahe und transparente Politik verfolgen", so von Halem.

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV OB-Wahl 2010
27.06.2010

Bündnisgrünes Programm zur Wahl der Oberbürgermeisterin in Potsdam am 19. September 2010

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen Potsdam als attraktive, ökologische, demokratische und soziale Stadt, in der die Menschen gerne leben. Dafür bietet das einzigartige Kultur- und Naturerbe der Stadt ideale Voraussetzungen. Wir sind fest davon überzeugt, dass sich Investitionen in soziale Infrastruktur, in die Bildung unserer Kinder, in Energieeinsparung und in eine attraktive Stadt auszahlen und Potsdam in Zukunft noch lebenswerter machen.
Nachhaltige Stadtentwicklung heißt für uns, das Erbe der Bürgerbewegung zu bewahren, die Stadt behutsam weiterzuentwickeln und weit in die Zukunft zu denken.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel OB-Wahl 2010
20.05.2010

Landtagsabgeordnete Marie Luise von Halem zur bündnisgrünen Oberbürgermeisterkandidatin gekürt

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 20. Mai 2010 haben die Potsdamer Bündnisgrü-nen gestern die Landtagsabgeordnete MARIE LUISE VON HALEM zur Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl in Potsdam am 19. September gewählt. „Damit erhalten die Potsdamerin...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV OB-Wahl 2010