zum inhalt
Links
  • Ska Keller, MdEP
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Marie Schäffer, MdL
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • ÜBER UNS
    • Kreisvorstand Potsdam
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Stadtfraktion
    • Grüne Jugend Potsdam
    • Unsere Themen
  • AKTIV WERDEN
    • Uns Kennenlernen
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
  • WAHL 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Termine
  • Service
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Formulare
  • Spenden
Kreisverband PotsdamHome

8. Juni Mitgliederentscheid in Potsdam

Gegen Tourismussatzung der Verwaltung

Resolution gegen Rechtsextremismus

05.06.2012

Schiffbauergasse für Familien und Kinder profilieren

Die Stadtfraktion Bündnis90/ Die Grünen fordert, die Schiffbauergasse als Aufenthaltsort für Kinder und Familien zu profilieren und die Grünflächen sowie die Fuß- und Radwege vor dem Befahren und Parken von PKWs zu schützen.

 

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
21.05.2012

Bündnisgrüne gegen Eintrittsgeld in Sanssouci

Die kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Marie Luise von Halem fordert die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten auf, ihre Entscheidungsgrundlagen für die Forderung nach einem Pflichteintrittsgeld im Park Sanssouci offenzulegen.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
02.03.2012

Ausschreibung Kreisgeschäftsführung

Der Kreisverband Potsdam sucht zum 01. Mai 2012 einEn neuEn KreisgeschäftsführerIn.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
02.12.2011

In jeder Krise steckt auch eine Chance

Die Stadtfraktion von Bündnis 90/Die Grünen nutzt die Möglichkeit, das Stellenprofil der künftigen EWP-Geschäftsführung mit zu gestalten und empfiehlt dem Oberbürgermeister nachstehende Eckpunkte zu berücksichtigen:

 

Gemeinsam mit dem Kaufmännischen Geschäftsführer verantwortet der Technische Geschäftsführer die Leitung des Unternehmens. Zusätzlich zu den laufenden Geschäften stellen sich die beiden Geschäftsführer den strategischen Herausforderungen der Zukunft. Dazu gehören der Ausbau dezentraler Energieerzeugungsanlagen, die Förderung und Erschließung erneuerbarer Energien sowie der weitere Ausbau energienaher Dienstleistungen.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
20.09.2011

Wir gratulieren Marc Nellen

Wir gratulieren Dir zur Wahl des Landesvorsitzenden des Verkehrsclubs Deutschland und wünschen Dir und den anderen Mitgliedern des VCD-Brandenburg eine erfolgreiche Zukunft.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
08.09.2011

Gemeinsamer Aufruf für Toleranz und eine offene Gesellschaft

Liebe Freundinnen und Freunde,

wir rufen Euch gemeinsam mit den Parteien Die LINKE, SPD, FDP und den Potsdamer Demokraten dazu auf, am 4. Potsdamer Fest für Toleranz, am Sonnabend, den 10. September 2011, auf der Festwiese an der Bastion am Schillerplatz teilzunehmen.

Das Fest findet von 15 - 21 Uhr statt.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
13.08.2011

Potsdamer Nachbarschaftshilfe für Brandenburger OB-Wahlkampf

Brandenburg an der Havel. Am 11. September wählt Brandenburg einEn neuEn OberbürgermeisterIn, und mit Martina Marx treten unsere bündnisgrünen Nachbarn erstmals mit einer eigenen Kandidatin an.

Fünf Potsdamer waren zum Wahlkampfauftakt dabei und haben die Plakatierparty zusammen mit den Brandenburger Freunden tatkräftig "gerockt".

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
02.07.2011

Eröffnung der Ausstellung "Die Mauer - eine Grenze durch Deutschland"

Mit Cornelia Behm, Ulrike Poppe, Karin Gueffroy und Michael Cramer.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
Uwe Fröhlich
09.06.2011

Mängel am BER II des HZB in Wannsee sofort beseitigen und überprüfen

Im Forschungsreaktor des Helmholtz–Zentrums in Berlin-Wannsee (HZB) bestehen nach Recherchen des ARD-Politikmagazins Kontraste gravierende Sicherheitsmängel. (vgl. RBB-Online, TV-Magazin Kontraste)

Vor dem inhaltlichen Hintergrund des Berichtes fordert der Sprecher des Kreisverbands Potsdam, UWE FRÖHLICH, noch einmal nachdrücklich:

„Die Recherchen von Kontraste zeigen in aller Deutlichkeit, wie notwendig der Sicherheitscheck durch unabhängige Fachleute ist. Aus Sicht der Potsdamer Bürgerinnen und Bürger im Umkreis des BER II ist es dringend notwendig, eine differenzierte Informationspolitik im Fall einer Gefährdung der Sicherheit der Anwohner zu betreiben. Diese betrifft letztlich auch den Katastrophenschutz.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
05.06.2011

Fahrradsternfahrt zum Umweltfestival

...Erst noch grüne Luftballons am Hauptbahnhof befüllt, dann ging es auch schon bei Sonnenschein und hohen Temperaturen über die autofreie Avus nach Berlin zum 35. Umweltfestival am Brandenburger Tor.

Wir freuen uns schon auf's nächste Jahr!...

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
22.05.2011

Pflanzaktion gegen Artensterben

Bündnisgrüne setzen im Volkspark Potsdam ein Zeichen für Artenvielfalt in Brandenburg.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
16.03.2011

Mahnwache im Gedenken an Katastrophensituation in Japan

Das Anti-Atom-Bündnis lädt am Montag, 21.03. 2011 von 18 bis 18.30 Uhr zu einer Mahnwache auf dem Platz der Einheit ein.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
  • «Erste
  • «Zurück
  • 13-24
  • 25-36
  • 37-48
  • 49-60
  • 61-72
  • 73-84
  • 85-91
  • Vor»
  • Letzte»