zum inhalt
Links
  • Ska Keller, MdEP
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Marie Schäffer, MdL
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • ÜBER UNS
    • Kreisvorstand Potsdam
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Stadtfraktion
    • Grüne Jugend Potsdam
    • Unsere Themen
  • AKTIV WERDEN
    • Uns Kennenlernen
    • Mitmachen
    • Mitglied werden
  • WAHL 2021
    • Bundestagswahl 2021
  • Termine
  • Service
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Formulare
  • Spenden
Kreisverband PotsdamHome
22.04.2008

Denkmalschutz für Natursteinpflasterflächen

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, gemeinsam mit der Unteren Denkmalschutzbehörde und dem Landesamt für Denkmalpflege zu klären, welche Natursteinpflasterflächen in Potsdam unter Denkmalschutz gestellt werden können.

Dabei sind die Straßenz...

Mehr»

Kategorien:Anträge Fraktion
22.04.2008

Regionales Kompetenzzentrum für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf

Die Zusammenlegung der Förderschulen „James Krüss „ und „Wilhelm von Türk“ wurde von der Stadtverordnetenversammlung mit der DS 08/SVV/1110 beschlossen. Wie ist der Stand des Genehmigungsverfahrens durch das MBJS? ...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Fraktion
22.04.2008

Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen

Die Errichtung des Möbelhauses Porta wurde nach § 34 BauGB genehmigt. Durch den Bau wurden in erheblichem Umfang Flächen versiegelt.

Zu welchen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen wurde der Investor verpflichtet? ...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Fraktion
19.04.2008

Straßenentwässerungsplan der Ortslage Groß Glienicke

Der Straßenentwässerungsplan der Ortslage Groß Glienicke ist so zu überarbeiten, dass die Vorgaben des Brandenburgischen Wassergesetzes eingehalten werden.

Begründung Das LUA führt in seiner Stellungnahme u.a. aus, dass das vorliegende Regenentw...

Mehr»

Kategorien:Anträge Fraktion
19.04.2008

Videokameras auf dem Grundstück Seepromenade 39a in Groß Glienicke

Im Rahmen der gemeinsamen Begehung des Oberbürgermeisters, der Beigeordneten und maßgeblicher Verwaltungsbeamten in Groß Glienicke wurde festgestellt, dass vom Grundstück Seepromenade 39a zwei Videokameras auf den öffentlichen Uferweg gerichtet sind....

Mehr»

Kategorien:Anfragen Fraktion
19.04.2008

Baumfällungen an der Seepromenade in Groß Glienicke

Warum wurde in Groß Glienicke, Seepromenade 47, die Genehmigung für 17 Baumfällungen ohne Auflage zur Ersatzpflanzung erteilt? ...

Mehr»

Kategorien:Anfragen Fraktion
19.04.2008

Straßenentwässerung

Der Oberbürgermeister wird beauftragt, für die städtischen Siedlungsgebiete grundsätzlich eine naturnahe dezentrale Straßenentwässerung vorzusehen. Teilversiegelte und versickerungsfähige Straßenbeläge und –wo immer es geht- Versickerung de...

Mehr»

Kategorien:Anträge Fraktion
19.04.2008

Parkhaus für den Stern

Der OBM wird beauftragt, zu prüfen, wo und wie ein Parkhaus für den Stern geschaffen werden kann, um den Standort am Schäferfeld ebenso zu entlasten wie die Straßen im Stadtteil selbst. Bei der Suche nach Lösungen sind die Anwohnerinitiativen zu bet...

Mehr»

Kategorien:Anträge Fraktion
19.04.2008

Feuerwache Klinikum

Der OBM wird beauftragt, einen Bebauungsplan-Aufstellungsbeschluss für das Areal von der ehem. Feuerwache bis zum Klinikum vorzubereiten. Ziele des B-Plans sind die Sicherung einer maßstäblich angemessenen baulichen Begrenzung des Bassin-Platzes an d...

Mehr»

Kategorien:Anträge Fraktion
17.04.2008

Die Uni kann sich nicht aus der Potsdamer Toleranzdebatte ausklinken

Der Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam NILS NABER hat die Entscheidung der Universität Potsdam, das Hissen der Regenbogenflagge als Zeichen der Toleranz mit Lesben und Schwulen auf dem Universitätscampus zu untersagen, scharf kritisiert: "Di...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
17.03.2008

Zum Jahrestag der ersten freien Wahlen in der DDR am 18.März 1990

 „Es wird Zeit, sich zu erinnern“, sagte Eva Benirschke Sprecherin des Kreisverbandes Potsdam von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Vor 18 Jahren, am 18.März 1990 fanden in der DDR die ersten und einzigen freien Wahlen statt. Eine jüngst...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
14.03.2008

Nils Naber zum Sprecher des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Potsdam gewählt

Auf der Mitgliedersammlung am Donnerstag wählte der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Potsdam mit großer Mehrheit den 29jährigen Verwaltungswissenschaftler NILS NABER zu einem seiner Sprecher. Naber stand bereits von 2001 bis Februar 2006 an der ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 493-504
  • 505-516
  • 517-528
  • 529-540
  • 541-552
  • 553-564
  • 565-568
  • Vor»
  • Letzte»