zum inhalt
Links
  • Ska Keller, MdEP
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Marie Schäffer, MdL
HomeKontaktSitemapSucheDatenschutzImpressum
KREISVERBAND POTSDAM
Menü
  • ÜBER UNS
    • Kreisvorstand Potsdam
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Stadtteilgruppen
    • Stadtfraktion
    • Grüne Jugend Potsdam
    • Unsere Themen
  • AKTIV WERDEN
    • Uns Kennenlernen
    • Mitglied werden
    • Mitmachen
  • Termine
    • Kalender KV Potsdam
  • Service
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Formulare
    • Jobs
  • Spenden
Kreisverband PotsdamHome
26.06.2009

Neue Speicherstadt auf Druck der Bündnisgrünen

Erst mit dem Stadtverordnetenbeschluss auf Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die städtebauliche Figur für die Speicherstadt zu überprüfen, wurden Gutachterverfahren und Hearing überhaupt durchgesetzt. Das Ergebnis begrüßen wir ausdrücklich. ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion
24.06.2009

Bündnisgrüne wollen Stufenplan zur Einführung eines kostenlosen Schülertickets

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern den Potsdamer Oberbürgermeister Jann Jakobs auf einen Stufenplan zur Einführung eines kostenlosen Schülertickets zu erarbeiten. Die Bündnisgrünen legen dafür eine neue Fassung Ihres in den Ausschüssen befindlichen Antrag...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion
17.06.2009

Bündnisgrüne wollen Tram zwischen Potsdam und Teltow prüfen

Die bündnisgrünen Fraktionen in Potsdam und Potsdam-Mittelmark wollen eine Prüfung der Straßenbahnverbindung zwischen Potsdam und Teltow vorantreiben. „Dies kann eine ökonomisch effektive und ökologisch vertretbare Lösung sein“, so Nils Naber, bündni...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion
09.06.2009

Stärkung des ÖPNV nur ein Lippenbekenntnis

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisieren die Ablehnung zur Einführung eines Stadtverordnetentickets in der Stadtverordnetenversammlung als „Arroganz einer Mehrheit von Autofahrern“.

„Wir hätten die Debatte gerne inhaltlich in den Fachausschüssen geführt“, ...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion
26.05.2009

Wie weiter mit der Weißen Flotte am Potsdamer Hafen ?

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen will nicht, wie berichtet „die Weiße Flotte verlagern“. Die Weiße Flotte erweitert ihre Geschäftsfelder von der Fahrgastschiffahrt zu einem größeren Restaurant und Partybetrieb sowie Catering und möchte dafür ein ne...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion
21.05.2009

Nostalgische Floßfahrt auf dem Griebnitzsee

Potsdamer Grüne erinnern an die guten alten Zeiten eines offenen Uferweges

Unter großer Anteilnahme haben die Potsdamer Grünen am gestrigen Nachmittag eine öffentliche Floßfahrt für all die Fußgänger angeboten, die durch den gesperrten Uferweg nich...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
20.05.2009

Cornelia Behm zur Direktkandidatin im Wahlkreis 62 gewählt

Kandidatur im Wahlkreis 62 Potsdam - Potsdam-Mittelmark II - Teltow-Fläming II einstimmig angenommen

Die Mitglieder der bündnisgrünen Kreisverbände Potsdam und Mittelmark-Fläming haben auf der Wahlkreisveranstaltung am 17. Mai 2009 im Forsthaus Temp...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
20.05.2009

Appell an Potsdamer Abgeordnete Reiche: Zukunft der PAGA nicht aufs Spiel setzen

Die Potsdamer Bündnisgrünen fordern die Potsdamer CDU-Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Katharina Reiche auf, sich dafür einzusetzen, dass der Bundestag den Bund-Länder-Kompromiss zur Neugestaltung der Organisationsstrukturen der Arbe...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
15.05.2009

Geplante Baumfällungen „Am Kanal“ und Groß Glienicke

Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die durch den Fachbereich Grünflächen und Straßenwesen der Stadtverwaltung geplanten Baumfällungen Am Kanal und im Ortsteil Groß Glienicke für sehr fragwürdig.

Am Kanal auf Höhe der Baustelle zur Wiederherstellung des Kanals wurde im Zuge des Umleitungsverkehrs der Stamm einer alten Weide beschädigt. „Aus unserer Sicht ist die geplante Fällung dieser Weide absolut unnötig und ein sachgerechter Rückschnitt völlig ausreichend“, so der Fraktionsvorsitzende Nils Naber.

Auch die für Montag nächste Woche angekündigten Fällungen von 50 Bäumen im Ortsteil Groß Glienicke sind in dieser Größenordnung nicht nachvollziehbar. In großer Eile wurde der Ortsvorsteher am Donnerstag von dieser Maßnahme in Kenntnis gesetzt. Auf Grund dieser Kurzfristigkeit konnte er erst für Dienstag einen Ortstermin anberaumen. Dann wäre es aber mit Sicherheit für einen großen Teil der 50 Bäume schon zu spät.

„Wir fordern daher die Aussetzung dieser Fällaktion, um diese Baumschau am Dienstag abzuwarten. Dann kann geklärt werden, welche Bäume tatsächlich aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden müssen“, so Nils Naber.

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion
14.05.2009

3. Groß Glienicker Seenkonferenz

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Groß Glienicke/Potsdam & ALTERNATIVE LISTE Spandau

Andreas Menzel (Tel.:033201 21602) & Christoph Sonnenberg-Westeson (T.:030 33604624)

 

3. Groß Glienicker Seekonferenz!

Groß Glienicker See 2009......

........ wie soll es...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
30.04.2009

Bündnisgrüne unterstützen Kampagne der BI „Griebnitzsee für alle“

Naber: „Bürgerbegehren-Initiative der Linken ist eine lahme Ente!“

Aus Sicht der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bleiben die aufgestellten Forderungen des Bürgerbegehrens der Linken hinter den geltenden Beschlüssen der Stadtverordnetenversammlung zu...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion
03.04.2009

Uferstreit am Griebnitzsee

Naber: Keine weiteren Zugeständnisse bei Schließzeiten und RadverkehrZum Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zu Betretungsrechten am Griebnitzsee in Potsdam sagt der Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Potsdamer St...

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion
  • «Erste
  • «Zurück
  • 481-492
  • 493-504
  • 505-516
  • 517-528
  • 529-540
  • 541-552
  • 553-564
  • Vor»
  • Letzte»