zum inhalt
Links
  • Ska Keller, MdEP
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Marie Schäffer, MdL
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • ÜBER UNS
    • Kreisvorstand Potsdam
    • Geschäftsstelle
    • Arbeitsgruppen
    • Stadtfraktion
    • Grüne Jugend Potsdam
    • Unsere Themen
  • AKTIV WERDEN
    • Uns Kennenlernen
    • Mitglied werden
    • Mitmachen
  • BTW 2021
    • Grüne Aufbruchstimmung
    • Unsere Direktkandidatin - Annalena Baerbock
    • Wahlkampfteam
  • Termine
  • Service
    • Beschlüsse
    • Pressemitteilungen
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Formulare
  • Spenden
Kreisverband PotsdamHome

"Wir haben es satt" Demo am 16.01.2016

Endspurt für das Volksbegehren

"Neustart" der AG "Geflüchtete und Flüchtlingspolitik"

13.06.2015

Potsdamer Grüne bei "Affe, Schaf & Känguru"

Am Samstag, den 13.06.2015, haben sich die Potsdamer Grünen wieder mit einem Stand am Stadtfest in der Brandenburger Vorstadt "Affe, Schaf & Känguru" auf dem Rudolf-Tschäpe-Platz beteiligt.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel Aktuell
26.03.2015

14.04.2015: „freiheit#vernetzt#sichern – Digitale Bürgerrechte in Zeiten von NSA, Google & Co" mit Renate Künast und Annalena Baerbock

Die Vorsitzende des Rechtsausschusses im Deutschen Bundestag Renate Künast diskutiert mit dem Leiter des Hasso-Plattner-Instituts Prof. Dr. Christoph Meinel und dem Blogger Markus Beckedahl (netzpolitik.org) zum Thema „digitale Bürgerrechte“ am Uni-Standort Griebnitzsee. 

Moderation: Annalena Baerbock

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
20.03.2015

27.03.2015, 18:00 Uhr: Informationsveranstaltung zur Einhaltung der Luftschadstoffgrenzwerte in der Zeppelinstraße mit Matthias Klipp

Matthias Klipp wird über die Ergebnisse der Luftschadstoff-, Lärm- und Verkehrsuntersuchung und der Prüfung verschiedener Maßnahmen zur Einhaltung der Luftschadstoffgrenzwerte in der Zeppelinstraße durch die Stadtverwaltung informieren.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
21.10.2014

25 Jahre Mauerfall: Frank Otto stellt seine Stasi-Akte vor

10.11.2014, 15-17 Uhr

Haus 10, Raum 3-4

Fachschule für Sozialwesen der Hoffbauer gGmbH, Hermannswerder 10, 14473 Potsdam

Kategorien:Homepage-Artikel
17.10.2014

Interessebekundungsverfahren für Aufsichtsräte in Potsdam läuft

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Mitglieder des KV-Potsdam, wir starten ein weiteres Interessenbekundungsverfahren, da in der Stadtverordnetenversammlung am 5. Nov. nach Lage der Dinge folgende Aufsichtsräte mit einer Vertretung von uns neu bese...

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
17.10.2014

Unser erstes Treffen "AG Flüchtlingspolitik"

Auf unserer Mitgliederversammlung am 16. Oktober haben wir uns über die Situation von Flüchtlingen in der Stadt Potsdam unterhalten. Da wir den Wunsch verspüren, hier hilfreich tätig zu werden, möchten wir unter dem Dach einer "AG Flüchtlingspolitik" konkrete Maßnahmen diskutieren und umsetzen.

Erstes Treffen: 24.10.2014 um 19,30 im Galeriecafé "11-line", Charlottenstraße 119 in Potsdam.

Ansprechpartner: Uwe Fröhlich

Kategorien:Homepage-Artikel
01.10.2014

Detektiv-Einsatz: Grüner Kreisverband unterstützt Kindererlebnistag am Schillerplatz

Grüner Kreisverband unterstützt Kindererlebnistag am Schillerplatz

Die Begegnungsstätte Potsdam West richtete am 27.09. einen Kindererlebnistag zum Thema "Detektiv-Einsatz" am Schillerplatz aus. Neben der Spurensuche und der Aufnahme von Fingerabdrü...

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
19.09.2014

Bündnisgrüner Kreisverband wählt neuen Vorstand

Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat auf seiner Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 19. September einen neuen Vorstand gewählt.Die Kommunikations- und Kulturwissenschaftlerin FRAUKE HAVEKOST (45) und der Verwaltungswissenschaftler NILS...

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
16.09.2014

Liebe Wählerinnen und Wähler, vielen Dank!

Herzlichen Dank an alle Wählerinnen und Wähler, Mitglieder des Kreisverbands Potsdam,
und Freundinnen und Freunde! 

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
05.09.2014

Zum Fall Klemund

Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen teilt die Auffassung von Transparency International (TI) Deutschland."Von einem Geschäftsführer eines auch nur mittelbar städtischen Unternehmens muss man erwarten dürfen, dass er nicht nur die Strafgesetze achtet, ...

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
20.08.2014

Teures Feigenblatt

Saskia Hüneke erwidert zum Kommentar „Teures Feigenblatt“, von Jann Bosschaart aus der MAZ vom 18.08.2014: 

Erlauben sich die vom Volk repräsentativ gewählten Stadtverordneten mehrheitlich zu entscheiden, ohne das Volk vorher nochmal zu fragen, ist ...

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
05.06.2014

Radtour: Berliner Mauerstreifzüge 2014

Die Berliner Abgeordnetenhausfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lädt unter der Leitung des Europa-Abgeordneten Michael Cramer auch in diesem Jahr wieder zu den "Mauerstreifzügen" ein. Das Jahr 2014 ist ein besonderes, weil wir uns in diesem Jahr an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren, des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren, sowie an den Fall der Mauer in Berlin und des Eisernen Vorhangs in Europa vor 25 Jahren erinnern. Und vor 10 Jahren begann die Osterweiterung der Europäischen Union.

Mehr»

Kategorien:Homepage-Artikel
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-12
  • 13-24
  • 25-36
  • 37-48
  • 49-60
  • 61-72
  • 73-84
  • Vor»
  • Letzte»