zum inhalt
Links
  • Ska Keller, MdEP
  • Annalena Baerbock, MdB
  • Marie Luise von Halem, MdL
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND POTSDAM
Menü
  • ÜBER UNS
    • Kreisvorstand Potsdam
    • Geschäftsstelle
    • Stadtfraktion
    • Grüne Jugend
  • AKTIV WERDEN
    • Mitglied werden
    • AG Klimaschutz
    • Spenden
  • WAHLEN 2019
    • Landtagswahl 2019
    • Kommunalwahl 2019
    • Europawahl 2019
  • Termine
  • Service
    • Pressemitteilungen
    • Satzung des Kreisverbandes
    • Formulare
Kreisverband PotsdamHome

Bündnisgrüne erwarten vom neuen Oberbürgermeister ein mutiges Voranschreiten statt zaghaftes „Weiter so“ in Verkehrs-, Wohnungs- und Klimapolitik!

NEUER KREISVORSTAND: Bündnisgrüne mit junger Doppelspitze

Engagierter Wahlkampf von Janny Armbruster wird mit gutem Ergebnis belohnt

02.03.2018

Modellversuch Zeppelinstraße: Neuaufteilung des Straßenraums verstetigen

Die Ergebnisse des Modellversuchs Zeppelinstraße sprechen eine eindeutige Sprache: Ein Zurück zum Zustand vor dem Modellversuch darf es nicht geben! Die Stickoxidbelastung liegt nun dauerhaft unter dem zulässigen Grenzwert und die Belastungen durch Ausweichverkehre in andere Straßen halten sich in Grenzen. Dies ist vor allem ein wichtiger Beitrag für den aktiven Gesundheitsschutz der Anwohner*innen in und nahe der Zeppelinstraße. Auch das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu möglichen Fahrverboten für Dieselfahrzeuge unterstreicht, dass die gesundheitliche Unversehrtheit von Menschen einen höheren Stellenwert genießt als der Anspruch grenzenloser Bewegungsfreiheit mit dem eigenen PKW.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
15.12.2017

Oberbürgermeisterkandidatin Janny Armbruster

Die Potsdamer Bündnisgrünen haben am Donnerstag Janny Armbruster zu ihrer Kandidatin für das Amt der Oberbürgermeisterin gewählt. Die 54-jährige Kommunikationsexpertin erhielt während der Mitgliederversammlung im Frauenzentrum in der Schiffbauergasse93 Prozent der Stimmen. 41 Mitglieder stimmten für sie, es gab eine Nein-Stimme, zwei Teilnehmendeenthielten sich der Stimme. Armbruster ist eine der beiden Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen in der Stadtverordnetenversammlung.

Mehr»

Kategorien:Aktuell Pressemitteilungen KV
11.10.2017

Bündnis 90/Die Grünen entsetzt über Potsdams Klimamanager

Gemeinsame Presseerklärung des Kreis-Verbands und der Stadtfraktion

Potsdam - Die Äußerungen des Potsdamer Klimamanagers Christian Rohrbacher im PNN-Interview vom 7. Oktober 2017 sorgen unter den Mitgliedern von Bündnis 90/Die Grünen für Entsetzen. Denn die Behauptung, dass es keine Zunahme stärkerer Stürme gäbe, ist falsch und verstörend - und steht im Widerspruch zum aktuellen Stand der Forschung. Zahlreiche Studien wie die vom Potsdam Institut für Klimafolgenforschung dokumentieren dies. Ein Anstieg der Häufigkeit und insbesondere der Intensität von Stürmen basiert auf grundlegenden physikalischen Prinzipien als Folge des Klimawandels. Wer Sturmschäden verhindern möchte, muss die Ursachen von Stürmen bekämpfen. Die Klimarelevanz von innerstädtischen Bäumen zu verinnerlichen, wäre für den Klimamanager eine wichtige Erkenntnis - anstatt zu beklagen, dass der Baumschutz einer Umstellung der Straßenbaumstruktur im Weg steht.

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen Fraktion Pressemitteilungen KV
22.09.2017

Bündnis 90/Die Grünen fordern eine Neuausrichtung der Stadtwerke

Die Stadtwerke Potsdam stehen vor großen und wachsenden Herausforderungen. Die Neubestellung der Geschäftsführungen der Potsdamer Stadtwerke und ihrer Tochtergesellschaften STEP und EWP bietet große Chancen, um auch die Strategie des Konzerns, insbesondere hinsichtlich Klimaschutz und Nachhaltigkeit, neu zu orientieren.

Lesen Sie das komplette Positonspapier hier: Neuausrichtung SWP

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV Pressemitteilungen Fraktion
Positionspapier_Stadtwerke_Gruene_Potsdam.pdf97 K
12.09.2017

Die Forderung der Fraktion “Die Linke” nach einer Bürgerbefragung zum FH-Gebäude ist Populismus

Die Sprunghaftigkeit der Potsdamer Linkspartei zum Fachhochschulgebäude wird immer atemberaubender: Vor einem knappen Jahr hat Herr Dr. Scharfenberg mit dem Oberbürgermeister einen Kompromiss zur Zukunft der Potsdamer Mitte herbeigeführt, der unter anderem den Abriss des FH-Gebäudes enthält. In der nächsten Stadtverordnetenversammlung beantragt die Fraktion “Die Linke” nun eine Bürgerbefragung, die den gerade mal zwölf Monate alten Beschluss, der maßgeblich mit ihren eigenen Stimmen erfolgte, wieder in Frage stellt.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
10.08.2017

...

Kategorien:Pressemitteilungen KV Aktuell
09.08.2017

Das Grundgesetz gilt für Muslime, CDU und AfD gleichermaßen

Der Kreisvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Potsdam weist die Kritik von CDU und AfD am städtischen Angebot für den neuen Moschee-Standort zurück. Die Sprecherin des Kreisverbands Dr. Mechthild Rünger sagt dazu:

„Das Grundgesetz gilt für Muslime, CDU und AfD gleichermaßen. Es ist gut, dass eine Lösung für die muslimische Gemeinde in Potsdam gefunden wurde. Die Äußerungen aus CDU und AfD kann man nur als Stimmungsmache im Wahlkampf verstehen.

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV Aktuell
14.07.2017

Der Kreisverband BÜNDNIS90/Die Grünen kritisiert die Besetzung des Fachhochschulgebäudes

Die Gestaltung der Potsdamer Mitte ist ein seit über 20 Jahren währender demokratisch legitimierter Prozess mit zahlreichen Formen der Bürgerbeteiligung. Diese Entwicklung wurde nicht - wie oft kolportiert- von reichen Westdeutschen angestoßen; vielmehr liegen die Wurzeln im zivilgesellschatlichen Engagement vor allem ostdeutscher Bürgerinnen und Bürger.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV Aktuell
16.06.2017

Bündnisgrüne wählen Gert Zöller zum Sprecher

Auf ihrer Mitgliederversammlung am Donnerstag haben die Potsdamer Bündnisgrünen den Mathematiker Dr. Gert Zöller zum neuen Sprecher gewählt. Er steht nun gemeinsam mit der Rechtsanwältin Dr. Mechthild Rünger an der Spitze des 220 Mitglieder starken Kreisverbands. Carolin Herrmann, Forschungsassistentin am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, wurde als Beisitzerin in den Kreisvorstand gewählt.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
12.05.2017

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN unterstützen Forderungen der IHK Potsdam

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN stimmen den Ergebnissen und Schlussfolgerungen der Studie zu. Die Studie greift Forderungen auf, die von bündnisgrüner Seite schon vor Jahren erhoben wurden, wie die Weiterentwicklung von Golm, die bessere Verknüpfung von Wissenschaft, Wirtschaft und Stadt und ein größeres Augenmerk der Politik auf die Stärkung der Wirtschaft. Daher hat die bündnisgrüne Stadtfraktion auch die Einrichtung des Wirtschaftsrats stark unterstützt.

 

 

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
04.05.2017

Klimaschutz muss in Potsdam endlich Chefsache werden!

Mit einem Beschlussantrag vom 27. April 2017 fordert die Mitgliederversammlung von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN eine Aktivierung der erlahmten Klimapolitik in Potsdam und kritisiert in diesem Zusammenhang die Stellenvergabepraxis des Oberbürgermeister.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
02.05.2017

BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN kritisieren Vorgehen der Stadtverwaltung bei der Weiternutzung der Biosphäre

Das Vorgehen der Stadt zur dauerhaften Weiternutzung der Biosphäre ist von großer Fantasielosigkeit geprägt. Die Sprecherin des Kreisverbandes Mechthild Rünger erklärt, dass BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN die Weiternutzung der Biosphäre grundsätzlich zwar nicht ablehnen. Was aber fehlt sind neue Ideen, wie man die Tropenhalle mit neuen Angeboten attraktiver machen kann.

Mehr»

Kategorien:Pressemitteilungen KV
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-12
  • 13-24
  • 25-36
  • 37-48
  • 49-60
  • 61-72
  • 73-84
  • Vor»
  • Letzte»